Heute ist so ein Tag, ich denke ich muss mich einfach mal wieder zu Wort melden.
In den letzten Tagen und Wochen habe ich festgestellt, je schöner das Wetter, desto mehr Abfall liegt in der Botanik. Natürlich ist mir das auf meiner heimischen „Gassistrecke“ aufgefallen, aber mein Kumpel Yanko, er lebt circa 20 Kilometer von uns entfernt, bestätigt dies auf seine Weise.
Der bekloppte kleine Kerl zeigt das natürlich mal wieder auf seine Art, denn er schleppt immer allen möglichen Müll mit nach Hause. Bis jetzt war das auch immer in Ordnung, denn er zerbeißt das Zeug und lässt es dann irgendwo liegen. Das war bisher so, aber auf Fotos sieht man seinen „neuesten Trick“ wie er sagt. Das war eine Fleisch oder Wurstschale aus dem Supermarkt und weil er das so lecker fand, hat er das meiste davon gleich verspeist. Das hat dazu geführt das der kleine Kerl fast „Hops“ gegangen ist.
Ja, ja ich weiß jetzt kommt wieder der Irrglaube von Euch Hundeerziehern, von den Spezialisten im Hundetraining, die sagen man ruft aus und der Hund lässt ab.
Schon mal einen Basset oder Dackel gesehen, der sich auf solche „Befehle“ einlässt? Ich bin mittlerweile 10 Jahre alt und habe genug Lebenserfahrung, das ich weiß, besser wäre eine Verhinderung der Probleme im Ansatz.
Ich möchte deshalb heute mal einen Appell an alle Menschen richten, die uns gerne haben und die sich auch sonst um Tiere kümmern.
„Lasst es doch, entsorgt Euren Müll zu Hause. Auch wenn Ihr glaubt wir freuen uns über Eure vergammelten Lebensmittelreste, nein tun wir nicht. Es ist doch ekelig, schaut Euch mal dieses Foto an und entscheidet dann selbst:
Sieht das etwas lecker aus? Schimmeliges Brot, Donuts und Dönerreste könnt Ihr zu Hause entsorgen. Das gehört nicht in die Botanik.
Und wenn Ihr glaubt, das sich die anderen Tiere, zum Beispiel hier an der Erft die Enten und Nutrias darüber freuen, nein, die auch nicht. Sie verschmähen Euren Müll und das Einzige was Ihr erreicht, Ihr zieht echte Hausratten an und davon kann ich Euch ja mal eine vor die Haustür legen,
Als Danke schön sozusagen.
Ach ja, wenn ich einen von Euch erwische, ich beiße Euch in den Hintern – Versprochen !!“
24. August 2015 um 15:40
Ja, da hast du mir aus meiner Dackelseele gesprochen, lieber Kumpel.
Dauernd finde ich auch hier anderes Beutezeug, das mich unglaublich reizt, dem ich als Jagdhund, dem eine Hasen- oder Fuchsbeute nicht vergönnt ist, nicht widerstehen kann.
Dabei bin ich so schnell, wie meine Dackelgene es eben erfordern. Mein Stolz und meine Charakterfestigkeit verbieten es natürlich, es her zu geben, und alle verzweifelten Versuche, es mir wieder ab zu locken scheitern an meinem eisernen Willen.
Das kann dann schon dauern….. und…schwupp… ist die Beute weg !
Eigentlich kann man stolz auf mich sein !
Das Problem ist aber die Nachwirkung: sie ist widerlich! Und, wenn wir Glück haben, kotzen wir den Mist wieder aus. Aber die Übelkeit danach gönne ich jedem, der solch verdorbenes und vergammeltes Zeug rum wirft. Die Menschen sind leider immer weniger rücksichtsvoll und schon gar nicht sehr tierlieb, manche scheinen uns wirklich zu hassen und kommen auf die verwerflichsten Gedanken, uns zu schaden.
Noch schlimmer sind die, die mit Absicht vergiftetes Zeug in den unterschiedlichsten Ausführungen in die Gegend werfen.
Diesen müsste man eine gehörige Portion ihrer eigenen Sch ….e, einverleiben, damit sie eine Vorstellung von dem bekommen, was sie Tieren antun, die sich in keiner Weise dagegen wehren können.
Ich bin also ganz deiner Meinung, mein grosser Freund.
Dein Yanko
24. August 2015 um 18:24
Danke für den netten Kommentar,kleiner Freund
25. August 2015 um 0:18
das ist doch für mich Ehrensache!
Ausserdem müssen wir Gleichgesinnte uns gegen solche Machenschaften verbünden.
Du weisst doch: “Gemeinsam sind wir stark !”
Wuffige Grüsse von
Deinem Yanko