Update: 

Diesmal ging´s besonders schnell,denn Kinderwagen und Fahrrad sind entsorgt.

Kompliment,zumindest der optische Effekt ist erzielt und der restliche Müll verschwindet, mit dem nächsten Regen, Erft – abwärts und hoffentlich in der Kläranlage!

Erft – Verband setzt hohe Ansprüche – leider nicht an sich selbst!

Ein Aushängeschild der Stadt, die wunderschöne Erft, verkommt in den Randbezirken zu einer besonderen Art einer Müllkippe.

Insbesondere bei strahlendem Sommerwetter, nutzen viele Mitbürger die Radwege an der Erft, zu einer Fahrradtour. Dabei wird deutlich, wie verantwortungslos manche Menschen mit diesem Stück der Natur umgehen.

Daran, an illegale Müllentsorgung, abgekippten Sperrmüll und entsorgte Lebensmittel und Abfälle haben wir uns ja gewöhnt.

War es in der Vergangenheit aber so, dass einmal im Jahr die Mitarbeiter des Erft – Verbandes für eine Bereinigung des Erftufers sorgten, so bleibt das jetzt weitestgehend aus.

Inzwischen wird „der sichtbare Teil“ gereinigt –Stadtzentrum, Ufer Medio und Riva, aber geht man nur ein paar Schritte in Richtung Kirchstrasse stapelt sich der Müll. „Aus den Augen, aus dem Sinn“, was wir nicht sehen (wollen), geht uns nichts an.

Fahrräder, Kinderwagen und jede Menge Mülltüten verstopfen die Erft an dieser Stelle. Davor reinigen Stadt oder Erft Verband, hinter dem Müllberg, verantwortungsvolle Bürger.

Ein trauriges Stückchen Wahrheit, sorgen sich doch Erft Verband und Stadt um naturnahe Bepflanzung durch die Anlieger und den Zugang zum Ufer.

„Mal über den Brückenrand“ hinaus schauen !

Bilder zum Thema:

DSC02606Die kleine Erft in Richtung Medio

DSC02607Das Medio – Ufer -idyllisch und einladend

DSC02611Flaches Wasser und viel Unrat

DSC02610 Der Kinderwagen wurde inzwischen entsorgt und offensichtlich ist auch das Fahrrad verschwunden !

DSC02613 Stauzone in der Kurve an der Kirchstrasse

DSC02617 Beschaulich geht es weiter hinter der Erftallee, hier kümmern sich die Anwohner

Folgen Sie mir auf Facebook