2.UPDATE -Kleiner Aufwand – Grosse Wirkung !!

Erft,Erftkreis,Sonne,Bergheim,Wasser,kleine Erft,

Am kommenden Wochenende findet in Bergheim der erste Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der “alten Verkehrsschule”, vor dem Aachener Tor statt. Eine wirklich tolle Idee und ein grandioser Einsatz der Stadt um die Besucher mit trockenen Füßen zum Weihnachtsmarkt zu geleiten. Mit einfachsten Mitteln wird Schotter aufgetragen und verdichtet.

Eine Maßnahme die sich die Anwohner der Erftallee lange wünschen.Ob die versprochene Änderung noch in diesem Jahr klappt?

IMG_1081
Eine Menge Schotter wurde verteilt und verdichtet, ein Viertel davon würde für die Wege um die Erftallee reichen !

Nach Rücksprache mit der Stadt Bergheim soll der Bereich hinter der Erftallee teilsaniert  werden.Das Auftragen von Schotter reicht nicht aus um die Staunässe zu beseitigen. Es besteht also Hoffnung auf trockene Füße im Winter !

Es geht wieder einmal in der Herbst und damit verbunden sind die üblichen Regenfälle. So schön die Spazierwege, in um um die grüne Lunge, im Bergheimer Zentrum auch sind, die Nässe macht den Wegen stark zu schaffen.

DSC02621

Nach Rücksprache mit den Bediensteten der Stadt Bergheim, gibt es derzeit keine Bemühungen an dieser Situation etwas zu ändern. Um den rückwärtigen Spazierweg,hinter der Erftallee zu nutzen, bitte Gummistiefel einpacken oder durchs tiefe Wasser waten. Unter dem Weg befindet sich die Tiefgarage und offensichtlich läuft das Wasser hier nicht ab und staut sich auf.

Dabei würde eine kleine Fuhre Schotter ausreichen, um kurz oder mittelfristig für Abhilfe zu sorgen. Bis dahin müssen Hund (möchte nicht erkannt werden, weil ohne Leine) und Herrchen den Weg durchs kühle Nass wählen.

Wasser

Folgen Sie mir auf Facebook
Über burgel 218 Artikel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren. Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf. Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte. „Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis. „Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“ Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet : • Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld. • Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt. • Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang) • Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens • Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema • Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr • Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“ • Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*