„Wo strahlend die Sonne hinterm Tann erwacht“

Basset,Bassetzucht,Kennel,Kimmi,Grasshopper,Grasshoppers,Bedburg,Bedburg-Hau,Basset, Kimmi, Bassethound, Kennel,Jagdhund, Beagle,Bergheim,Hundezucht,2016,Erftkreis

Ein Besuch in der Kinderstube

„Nebelschwaden wabern über die flachen Felder, hinter den Bäumen erwacht gülden die Morgensonne. Sanfte Stille am unteren Niederrhein. Die  Ruhe wird unterbrochen durch kehlige Laute von großer Lautstärke. Ein Heulen, ein vielfaches Bellen, tief aus dem inneren eines starken Körpers. Wolfsgeheul, sehnsüchtiges Klagen oder …….?“

So oder ähnlich könnte ein Krimi aus der Euregio Rhein – Waal beginnen, aber es ist nichts anderes, als das Begrüßungsritual am Grasshopper´s Basset-Hound Kennel in Bedburg Hau.

P1060030Auf sie mit Gebrüll !!!

Etwas versteckt hinter hohen Bäumen liegt das großzügige Grundstück, umgeben von Feldern und Wiesen, mit massig Auslauf für die Vierbeiner. Man wundert sich immer wieder, woher ein Basset seine Stimmgewalt hernimmt, aber betrachtet man den langen Körper und den damit verbundenen Resonanzkörper, dann wird klar: „Der bellt wie ein Großer“.

Seit 1981 züchtet Ute Wackermann Hunde, zunächst Bordeaux Doggen und Bassets, später konzentrierte sie sich auf den Basset-Hound.

P1060074

Kimmi sucht die Nähe von Frauchen

Als Mitglied im Basset-Hound-Club von Deutschland e.V liegt ihr die Gesunderhaltung der Rasse besonders am Herzen.

Es soll aber hier nicht die Rede sein von den herausragenden Zuchtergebnissen, Auszeichnungen und Champions, sondern vielmehr von einem Besuch in King – Kimmi´s Kinderstube.

Nach seinem zehnten Geburtstag wollten wir sehen, ob er sich noch an seine Geburtsstätte, seinen Zwinger und sein Umfeld erinnert.

„Back to the Roots“ also und schon bei der Ankunft (in Bedburg – Hau) wurden wir durch ein imposantes Begrüßungskomitee in Empfang genommen. Es ist immer wieder beeindruckend, wie herzlich Bassets den Besuch empfangen und vor „lauter Liebe“ und Freundlichkeit die Gäste eher verschrecken.

P1060035

wie Orgelpfeifen, das Empfangskomitee

Obwohl die Zucht inzwischen auf fünf Hunde reduziert wurde, besser ordentlich, als in Masse gezüchtet, die Meute empfing uns mit grenzenloser Freundlichkeit (incl. Frauchen). Einzig unserem Rüden war die Geschichte unheimlich.

„Applepie vom Jäger aus Kurpfalz“ (alias Bibi), „Grasshopper’s Aura Dione “, „Grasshopper’s Top Choice“, „Wild Wild West Della Luna Caprese“(alias Boots) und „Grasshopper´s Hot Toddy“ ließen King – Kimmi´s Sorgenfalter tiefer und intensiver werden. Insbesondere Hot Toddy, gerade mal 6 Monate alt, buhlte um die Liebe des alten Rüden Kimmi.

Augenblicke

Können diese Augen lügen?

Aber – dies muss man in aller Deutlichkeit feststellen, anders als seine Herrchen, Kimmi hat sich nicht wohl gefühlt. Er erkundete verhalten das Areal, markierte wenig und auch sonst hielt er sich zurück. Natürlich wurden Futterküche und Babystation begutachtet, der Freilauf besichtigt und auch ein Gang in die frei zugängliche Wohnung vorgenommen. Aber wenn Kimmi auch sonst ein sehr aufgeschlossener und neugieriger Hund ist, diesmal lag im die schnelle Rückreise eher am Herzen.

Deshalb, der Worte sind genug gewechselt, einige Schnappschüsse untermalen die Stimmung und die guten Merkmale einer erfolgreichen Zucht.

Frau Wackermann

Liebesvolles „Abschlabbern“ zeigt die Verbundenheit!

P1060110 P1060109

Gäste erhalten eine besondere Begrüßung, aber hier gibt es keine Zurückhaltung!

P1060092

Moderne Futterküche und die Erwartung an Frauchen ist groß.

P1060124

Große Skepsis – sind die nett?

P1060119 P1060118

Überall befinden sich Ruhezonen und die Sonne wärmt das Fell

Ach ja, Kimmi hat nichts wieder erkannt und hat sich nicht erinnert. Hatten wir das geglaubt? Unser Basset erinnert sich noch an Wochen, wenn ihm ein altes Brötchen oder ein Pizzarest am Wegesrand versagt blieb, aber wirklich erinnern? Das Beispiel des Besuches in seiner Kinderstube zeigt deutlich, nichts hat ihn erinnert und seine Spielfreude hätte er auch beim Besuch jeglichen Hundezwingers gehabt. Trotzdem war es schön mit „Gleichgesinnten“ um die Wette zu bellen.

 

Folgen Sie mir auf Facebook
Über burgel 218 Artikel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren. Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf. Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte. „Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis. „Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“ Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet : • Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld. • Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt. • Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang) • Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens • Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema • Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr • Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“ • Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…

2 Kommentare

  1. Habe mit Conan (Grasshopper’s Kevin Spacey) einen Sohn von Hot Toddy. Mein zweiter Grasshopper. Eine sehr empfehlenswerte Basset-Zucht von einer engagierten und kompetenten Züchterin. Ein Basset Hound ist wirklich “best in life”! – Ein schönes Portrait des Kennels. Habe mich auch über die Bilder von Boots und Toddy gefreut. Viele Grüße vom Niederrhein.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*