Tolle Idee erntet riesigen Zuspruch
Langenberg , das enge Zentrum der Stadt hat eigentlich nicht viel Besonderes. Schaut man in die Historie, die ungünstige Lage im engen Tal und der schlechte Boden ließen Langenberg einst zu einer Art Handelsstadt werden. Weiter entwickelt hat sich die Stadt dann später durch Metall und Textilproduktionen, der Vertrieb mache Langenberg dann in Deutschland bekannter.
Einmal im Jahr verwandelt sich die kleine Stadt in ein Lichtermeer und die beschaulichen Fachwerkhäuser tauchen ab in eine Zeit, die erinnert an die erste namentliche Erwähnung im Jahre 1220, ok, ganz so schlimm ist es nicht . Die wunderschön dekorierte Altstadt entwickelt ein besonderes Flair und das bunte Treiben lockt seit Jahren zahlreiche Besucher an. Die nachfolgenden Schnappschüsse, überwiegend unscharf, können nur einen kleinen Überblick geben.

Hoch oben auf dem Senderberg thronen Bismarckturm und der große Sender, der die Stadt auch über die Region hinaus bekannt gemacht hat.Der bunte Wald spiegelt s´die Herbstfarben wieder.

Eine der drei Kirchen bildet den zentralen Mittelpunkt der Veranstaltung.Erste Gäste treffen ein und die Gassen bevölkern sich.

Langsam aber sicher füllen sich die Strassen.Aus dem gesamten Umkreis zieht es die Besucher in die Langenberger Innenstadt.Ein Kompliment an die Veranstalter

Langsam taucht die Stadt in diffuse Dunkelheit.Es riecht nach Glühwein, Waffeln und anderen Leckereien
13. November 2015 um 13:11 Uhr
Tolle Fotos.
Das würde ich mir im nächsten Jahr gerne mal anschauen!
22. Dezember 2015 um 13:15 Uhr
Wie wunderschön!!!!! Ich liebe Altstadtflair und Lichter! Viele Grüße, Svea
22. Dezember 2015 um 13:40 Uhr
Danke für Deinen Kommentar -freut mich sehr !