Von ABC – Bergheim bis Zievericher Schützen -janz Berschem stund Kopp

 

Wettergott war den Narren gnädig

Tausende Bergheim sahen Karnevalsumzug

Ein buntes närrisches Treiben bot sich den Besuchern des diesjährigen Karnevalsumzugs in der Bergheimer Innenstadt. Tausende Bergheimer sangen und schunkelten vom Start des Zuges an der Agnes-Miegel-Strasse, quer durch die Bergheimer Fußgängerzone bis hin zum Ziel in Kenten, in der Höhe von Haus Manstein. Die Stimmung war gut, das Wetter fast perfekt und die Narrenschar sang die Hits der diesjährigen Saison aus vollem Herzen mit. Bei den tollen Einfällen, die alle Beteiligten bei der Gestaltung der Kostüme, Wagen und Accessoires an den Tag legten wäre eine Kommentierung der Einzelbilder äußerst ungerecht. Ein Lob gebührt allen Teilnehmern, insbesondere den vielen Kindern die ebenfalls die lange Wegstrecke bewältigten.Deshalb bleiben die Schnappschüsse ohne Kommentar. Alle Bilder (in höherer Auflösung) und weitere Fotos  können kostenlos angefordert werden unter:  DoggyBag@web.de.

Das Festkomiteé zeigt weitere Fotos von der Zugaufstellung hier:

http://bilder.festkomitee-bergheim.de/#!album-5

Bewegte Bilder von BM-TV

BM - TV

 

Der Zoch kütt
Der Zoch kütt

02-P1070060 03-P1070061 04-P1070065 05-P1070066 06-P1070067 07-P1070068 08-P1070069 09-P1070078 10-P1070070 11-P1070080 12-P1070081 13-P1070082 14-P1070085 15-P1070086 16-P1070097 17-P1070099 18-P1070100 19-P1070102 20-P1070105 21-P1070108 22-P1070110 23-P1070113 24-P1070114 25-P1070120 26-P1070121 27-P1070124 28-P1070127 29-P1070130 30-P1070132 31-P1070135 32-P1070139 33-P1070140 34-P1070143 35-P1070144 36-P1070148 37-P1070151 38-P1070155 39-P1070156 40-P1070158 41-P1070160

Folgen Sie mir auf Facebook
Über burgel 218 Artikel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren. Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf. Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte. „Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis. „Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“ Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet : • Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld. • Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt. • Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang) • Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens • Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema • Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr • Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“ • Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*