Kaffeegenuss in der Eifel

Kurztrip mit Hund und Kind und Kegel

Allein für den Kuchen lohnt sich die Fahrt

P1070194
Blick in das geschmackvoll eingerichtete Cafe

Das Schmuddelwetter der letzten Tage lässt die Sehnsucht wach werden, noch einmal Schnee in diesem Jahr, aber nicht so weit fahren.Direkt hinter Düren, also nur rund 50 Minuten von der Kreisstadt Bergheim entfernt beginnt einer der schönsten Teile der Eifel.

P1070197
modernes Cafe, erst 2015 in Betrieb genommen

 

 

 

P1070195
Spielmöglichkeiten auch bei schlechtem Wetter

Großartige Wanderwege erstrecken sich vom “Brandenburger Tor”,bei Hürtgenwald in jeder nur erdenklich Länge und Ausprägung. Auf der letzten Tour in diesem Jahr entdeckten wir ein Kleinod, etwas versteckt, aber von ganz besonderer Güte. Der Bosselbacher Hof wirbt auf seinen Veröffentlichungen mit Aktivstall, Cafe , Erlebnis und Urlaub. Kulinarische Verwöhnangebote werden als Prädikate von vielen Gastronomen gerne genutzt, meist stimmt dies nicht. Nicht so in diesem Fall. Hausgemachter Kuchen, leckere Spezialitäten aus eigener Küche und selbst das Fleisch stammt vom Metzger aus der Region.

02_16_lamm
P1070177

Damit nicht genug, unter dem Begriff “Urlaub auf dem Bauernhof gibt es Übernachtungsmöglichkeiten, Ferienwohnungen und die Möglichkeit Kindern das Leben auf einem Bauernhof schmackhaft zu machen und den Kleinen ein besonderes Erlebnis zu gönnen. Beispielsweise schließen sich direkt an die Gebäude 3 große Tiergehege an, mit vielen Streicheltieren und Zugang zu einigen Ställen. Die Ausstattung der Wohnungen entspricht modernstem Standard, von den jeweils eigenen Terrassen können die Kinder auf Spielplatz und Freigehege gut beobachtet werden. Gäste mit Kindern, Enkeln und vor allem auch mit Hunden sind gerne gesehen.

Zurück zum Bosselbacher Hof – Cafe. Die Räumlichkeiten eigenen sich auf für eigene Feste,ob Frühstück,Brunch oder Grillbuffets, alles kann bestellt werden.Die Inhaber und die überaus freundlichen Mitarbeiterinnen helfen bei der Planung.

IMG_20160218_0003
Ein Klick auf das Bild der Familie Kaulen führt Sie zur Website(Routenplaner)

FB-FindUsonFacebook-online-1024

 

 

Folgen Sie mir auf Facebook
Über burgel 218 Artikel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren. Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf. Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte. „Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis. „Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“ Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet : • Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld. • Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt. • Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang) • Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens • Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema • Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr • Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“ • Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*