Alt – Langenberger frischen Freundschaft auf
Biancas Nostalgiecafe im ehemaligen
“Groß – Primes”
Wenn man heute über Biancas Nostalgiecafe in der Langenberger Hellerstrasse spricht, man denkt unwillkürlich an die Zeit als hier die Kneipe „Groß Primes“ ansässig war. Aber auch die „alten Langenberger“ wissen nicht das hier, unmittelbar in der Nähe des Deilbachs, die ersten Treffen der Vereinigten Gesellschaft stattfanden. Kurz nach der Gründung suchten die Verantwortlichen nach eine Möglichkeit, eine private geschlossene Gesellschaft zu bilden. In den Räumen der Gaststätte „Groß Primes“ gab es Gesellschaftszimmer, eine Kegelbahn und es wurde Wein und Bier ausgeschenkt. Aber bereits nach kurzer Zeit (1801) sucht sich die VG eine neue Bleibe und die Gaststätte entwickelte sich zu einer der „Kneipen“ in der Langenberger Altstadt. Viele angenehme und unangenehme Geschichten sind mit dem Lokal verbunden, aber seit 11.Oktober 2013 veränderte sich das Bild und nach liebevoller Renovierung entstand in den Räumen „Biancas Nostalgiecafe“.
- Altmodisch aber schön
- Nostalgische Gedanken werden wach
- Biancas Nostalgiecafe strahlt Gemütlichkeit aus
- Liebevolle Dekoration auf dem Weg zur Toilette
Kuchen, Kaffee und Frühstück bilden den Schwerpunkt, aber auch kleine Snacks, eine Bergische Kaffeetafel (ab 10 Personen) und ausschließlich alkoholfreie Getränke werden angeboten.
Die „heimelige Atmosphäre“ bietet auch Gelegenheit für nostalgische Gedanken, Grund genug also für eine Gruppe von „Alt – Langenbergern“ diese Möglichkeit zu einem ihrer jährlichen Treffen zu nutzen. Zehn Freunde, die sich zum größten Teil seit rund 50 Jahren kennen und sich regelmäßig an „alte Zeiten“ erinnern, trafen sich jetzt bei Bianca „im Schatten von de ölle Kerke“ zum Gedankenaustausch. Neben tagesaktuellen Geschichten, gemeinsamen Erlebnissen und vielen nostalgischen Erinnerungen genossen alle Teilnehmer das wunderschöne Ambiente.
- Seit 50 Jahren befreundet
- Kleines Lokal, trotzdem Platz für alle.
Speisen und Getränke waren von excellenter Qualität, eine Anmerkung sei dem Verfasser gestattet: Ein wenig mehr Freundlichkeit würde den “Wohlfühlfaktor” erheblich verbessern.
Update: Kurz nach der Veröffentlichung gab es einen Kommentar aus dem Cafe – bitte unbedingt lesen ! Die Anmerkung bzgl. der alkoholischen Getränke habe ich zum Anlass genommen den Artikel direkt zu korrigieren.

Im Schatten der alten Kirche
Folgen Sie mir auf Facebook
29. April 2016 um 11:27 Uhr
Vielen Dank für diesen netten Bericht. Sollte Ihnen etwas unfreundlich erschienen sein so Bitte ich dieses zu entschuldigen. Aber ich denke der Koch bleibt besser in der Küche 🙂 In der Küche ist der Ton manchmal anders.
Allerdings muss ich Ihnen auch sagen das wir KEINE alkoholischen Getränke aus schenken. Und das wird auch so bleiben.
29. April 2016 um 12:00 Uhr
Die Anmerkung bzgl. der alkoholischen Getränke habe ich zum Anlass genommen den Artikel direkt zu korrigieren.
29. April 2016 um 20:59 Uhr
“Biancas Nostalgiecafe” ist für Langenberg der Hingucker schlechthin: Superschönes Ambiente, der Wohlfühlfaktor steht an 1. Stelle, ich war schon häufig hier und freue mich immer wieder drauf. Zumal das Cafe auch in Bezug auf Öffnungszeiten den anderen innerörtlichen Cafe’s voraus ist. Sehr empfehlenswert!!
LG Hilla Scholz
29. April 2016 um 21:25 Uhr
Da sind wir völlig einer Meinung!
6. April 2023 um 14:26 Uhr
Hallo,
können Sie mir mehr über die Geschichte des Groß Primes verraten bzw, einen Ansprechpartner nennen des da was weiss? gern an mein email
beste Grüße
Vera
6. April 2023 um 15:41 Uhr
Hallo und einen wunderschönen guten Tag,
ich würde Ihnen empfehlen die FB -Seite Langenberg damals und heute zu kontakten. Dort sind die meisten alten Langenberger zu finden. Dort bekommen Sie sicher Auskunft. Viele Grüße
https://www.facebook.com/groups/112027342330553