Ja und manchmal…
…fallen sie dabei fast vom Baum!
(Bilder:Theo Orthmann)
Seit einiger Zeit beobachten wir die Eichhörnchen am Rande der Erft. Inzwischen sind auch zwei Jungtiere dazu gekommen und die kleinen Kerle rackern von früh bis spät, spielen und sammeln was das Zeug hält.
Aber wo und vor allem wie schlafen Eichhörnchen? Eigentlich habe ich mir diese Frage nie gestellt,bis gestern. Wir entdeckten einen kleinen braunen Fleck auf einem Ast, direkt an einer Astgabel.Erst bei näherem Hinsehen entpuppte sich “der Fleck” als schlafendes Eichhörnchen. Leicht gestreckt, völlig entspannt, räkelte sich das Eichhorn. Das Hinterfüßchen ausgestreckt,macht es den Anschein, als fiele es gleich vom Ast.
Nach gut einer halben Stunde war es dann wieder fit und turnte erneut durch die Bäume.
11. Juli 2016 um 14:55
Ja, das war mir auch Neu, das Eichhörnchen Mittagsschlaf halten.
Diesen quirligen Tieren hätte ich das nicht zugetraut.
Jetzt weiß ich es besser.
Danke für den Kommentar.
Bin gespannt auf das nächste Tier, das hier vorm Haus gesichtet wird. Fast schon ein kleiner Zoo.