Das erste Bergheimer Weihnachtsdorf feiert Eröffnung
Emsiges Treiben zwischen den Holzhäusern, eifrige Handwerker, die Hand anlegen an die letzten Aufbauten und Reinigungskräfte, die den letzten Staub aus den Ecken fegen.Noch ist es nicht so weit und immer noch wird gewerkelt, geschraubt und gebohrt. Den Mittelpunkt des Dorfes bildet die 17 Meter hohe Pyramide.

Aber am Donnerstag um 11.00 Uhr wurde das erste Bergheimer Weihnachtsdorf eröffnet. Mit dabei viel Prominenz,unter anderem auch der SPD MdL Guido van den Berg und viele Künstler aus dem Erftkreis.

mit dabei der MdL Guido van den Berg, auch er ließ sich die Eröffnung nicht entgehen
Ausgewählte Spezialitäten, leckerer Winzerglühwein, Süßes und Herzhaftes warten auf die ersten Besucher. Die gesamte Fläche vor dem Bergheimer Medio ist stimmungsvoll dekoriert und die Aussteller warten auf die ersten Kunden.
Ein besonderes Hightlight- die große Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren.

Die Weihnachtskrippe vor dem Medio
Jeden Tag, vom 1. bis zum 24.Dezember ist das Dorf geöffnet und zwar von 11.00 bis 20.00 Uhr. Wie bereits berichtet finden auf der Weihnachtsbühne fast täglich die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt, die Eisstockbahn ist immer geöffnet und die Verzehrstände laden zu leckeren Speisen ein. Einen besonderen Clou haben sich die Veranstalter mit den Weihnachtsbäumen aus der Dekoration einfallen lassen.
Schon heute können sich Interessierte ein Bäumchen reservieren lassen und am 24.Dezember “für kleines Geld” ins eigene Wohnzimmer stellen.
Ein paar Schnappschüsse vermitteln einen ersten Eindruck:
-
-
Blick auf die Weihnachtsbühne mit vielen bekannten Künstlern
-
-
Ziwschen Riva und Medio gelegen
-
-
Ein großer “Bollerwagen” weist den Weg
-
-
Pssst…. der Nikolaus
-
-
Unser ortsansässiger Schreibwarenhandel macht mit
-
-
Auch bei schlechtem Wetter ein Dach überm Kopf
-
-
Noch ist es nicht perfekt
-
-
Die Weinachtskrippe vor dem Medio
Folgen Sie mir auf Facebook
burgel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren.
Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf.
Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte.
„Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet :
• Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld.
• Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
• Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang)
• Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens
• Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema
• Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr
• Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“
• Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten
Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung
Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…
30. November 2016
Aktuelles aus Bergheim, Allgemein
Bergheim, Bier, Currywurst, Erftkreis, Gewerbe, Glühwein, Hennes, Kölsch, Medio, Musik, Nikolaus, Nikolausmarkt, Pyramide, Reibekuchen, Rievkooche, Schnee, Verkauf, Weihnachten, Weihnachtsdorf, Weihnachtsmarkt
1. Dezember 2016 um 16:47 Uhr
Und du warst dabei, auch ein Prominenter. Danke für den schönen Bericht und die Fotos! Wird in der Krippe noch ein Esel gebraucht, ich hätte noch einen frei rumlaufen.