Vermeidung Rückfallgefahr Alkoholiker, Co-Abhängige und Interessierte
Einiges hat sich bewegt, in den rund sechs Monaten, nach dem Erscheinen des Ratgebers “Alkohol – Die Gefahr lauert überall”. Neben den verkauften Büchern kam es zu vielen persönlichen Gesprächen und insbesondere in Presse, Funk und Fernsehen kam es zu erhöhter Aufmerksamkeit und zahlreichen Beiträgen zum Thema “Alkohol im täglichen Leben”. Insbesondere die Thematik der Co-Abhängigkeit und eine Vermeidung von Rückfallgefahren rückte in den Blickpunkt unserer Gesellschaft und selbst die öffentlich rechtlichen Fernsehsender bringen immer wieder Beiträge zu diesen Problembereichen. Auch die sozialen Netzwerke (unter anderem Facebook),beteiligen sich an den Versuchen aufzuklären und zu unterstützen. Wie umfangreich und sinnvoll die Unterstützung durch die “neuen Medien” sein kann, wurde schon häufiger beschrieben (u. a. “Selbsthilfegruppen oder Facebook?” ),aber Aufmerksamkeit ist immer gut. Nach einigen gelungen Lesungen in Suchtkliniken und Selbsthilfegruppen und einigen ergebnislosen Leseanfragen in Buchhandlungen(klar, die wenigsten Menschen wollen sich in IHREM Umfeld outen) gibt es jetzt ein besonderes und neues Angebot.
Kostenlose Lesungen in Suchtkliniken, Therapieeinrichtungen, bei Selbsthilfegruppen und natürlich auch im privaten Bereich.
Als kurze Einführung erfolgt eine Lesung von rund 30 Minuten, danach steht der Autor für Fragen, Diskussion und Gespräche zur Verfügung. Die Erfahrung zeigt das die Thematik nicht nur direkt Betroffene interessiert, sondern auch im Bereich des gesamten Umfeldes von Alkoholkranken angenommen wird. Insbesondere auch im Bereich von großen Firmen,im Kollegen und Mitarbeiterbereich. Die gesamte Veranstaltung ist kostenlos,allerdings sollten die Reise und ev. Übernachtungskosten übernommen werden. Für den Monat März sind Lesungen in Thüringen geplant,genaue Termine folgen noch. Dieser Beitrag erscheint in unterschiedlichen Medien, interessierte SHG´s können sich ebenso melden, wie auch private Interessensgruppen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Buch@Burkhard-Thom.de
Folgen Sie mir auf Facebook
burgel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren.
Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf.
Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte.
„Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet :
• Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld.
• Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
• Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang)
• Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens
• Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema
• Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr
• Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“
• Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten
Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung
Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…
25. Februar 2017
1.Alkoholismus/Co-Abhängigkeit, Tipps
Abhängigkeit, Alkohol, Bergheim, Buch, CDU, CLIC, Co-Alkoholismus, Dr.Georg Kippels, Erftkreis, Facebook, Gespräche, Gesundheitsministerium, Klinik, kostenlos, Kreuzbund, Leipzig, Lesungen, Lübeck, MdB, Medien, Rückfall, Rückfallvermeidung, Selbsthilfegruppen, Soteria-Klinik, Stadt Bergheim, SternTV, Suchtklinik, Suff, Trinker, Welle Rhein Erft
Schreibe einen Kommentar