Hilfe für Co-Abhängige und Beschreibung von Rückfallgefahren
Der neue Hörbuch-Verlag „comediantes“ aus dem Erzgebirge und der Rheinländer Burkhard Thom präsentierten am 12. September im Cafe „Bleifrei“ in Chemnitz,ihr erstes Gemeinschaftsprojekt.
Eingeladen hatte die Selbsthilfegruppe „Neubeginn“ aus Chemnitz. Thom, ein früherer Manager und trockener Alkoholiker, trug aus seinem aktuellen Ratgeber vor. Seine amüsante Lebensbeichte, verbunden mit vielen nützlichen Tipps im Umgang mit Alkohol und vor allem Alkoholikern, ergänzt sogar um eine Reihe garantiert alkoholfreier Kochrezepte einer namhaften deutschen Sterneküche, erschien im Frühjahr gedruckt im AAVAA-Verlag Berlin.
Im Vorfeld gab es einige Presseveröffentlichungen, trotzdem ist die Thematik immer etwas schwierig. Nicht jeder Interessierte „wagt sich in das Umfeld“ von Alkoholkranken, somit war die Teilnehmerzahl vorher nicht klar. Um so überraschender war die Tatsache, dass nicht nur die Gruppenmitglieder der SHG zum Vortrag kamen, sondern eine ganze Reihe von anderen Zuhörern. So entwickelte sich nach einer kurzen Lesung eine muntere Diskussion zu den Kernthemen “Vermeidung von Rückfällen (nach Langzeittherapien) und über Hilfestellungen für Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken.
Das Hörbuch erschien offiziell am Vorabend der Lesung in Chemnitz, der Autor hat den Text für den „comediantes“-Hörbuchverlag selbst eingelesen.
„Alkohol“ ist nicht als CD im Laden erhältlich, steht jedoch seit dem 11.9.2017, beim comediantes-Vertriebspartner, dem Wiener Online-Shop audiamo unter www.audiamo.com/comediantes
und in den nächsten Tagen überall, wo es Hörbücher gibt, zum Download bereit.
„Alkohol“ ist nach den drei Bänden „Die kleine Krimireihe“ die vierte Produktion (eingelesen und bearbeitet im Auer Tonstudio „Erzschlag“) des neuen Hörbuchverlags (www.comediantes.de) aus Eibenstock und der erste hier publizierte Ratgeber.
Was sagt der Autor, Burkhard Thom, selbst zu seinem Anliegen?
Wissen Sie, was Co-Alkoholismus ist?
Wissen Sie, in wie vielen Lebensmitteln und deklarierte Alkohol oder Alkoholaromen stecken?
Wissen Sie, was es mit dem Umfeld macht, mit einem Alkoholiker zusammenzuleben und welche Fehler jenes Umfeld macht?
Burkhard Thom weiß das alles. Er hat 25 Jahre getrunken und ist nun schon viele Jahre ein trockener Alkoholiker. Seither beschäftigt er sich mit dem Phänomen Co-Alkoholismus.
Ein Familienmitglied, Freunde, Bekannte oder Kollegen trinken zu viel. Abhängigkeit droht?
Wie verhalte ich mich? Ist es schon kritisch? Spreche ich die Person an?
Ratschläge, Tipps, Warnungen und Verhaltensregeln aus der Sicht eines trockenen Alkoholikers. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit sachlichen Tipps um die Gefahren zu erkennen und vor allem um nach einer erfolgreichen Therapie, Rückfälle zu vermeiden und zu verhindern. Nicht nur für den Erkrankten selbst, vielmehr für dessen Umfeld.
Des Weiteren hat er sich mit versteckten und offenen Alkohol und Alkoholaromen in Lebensmitteln und in der gehobenen Gastronomie beschäftigt. Er hat viele Lebensmittelkonzerne zu diesem Thema angeschrieben und hat Antworten erhalten, halbe Antworten erhalten und gar keine Antworten erhalten. Auch dies ist in seinem Buch festgehalten.
Burkhard betreibt Blogs, Onlinegruppen und viele weitere Maßnahmen zur Hilfe, Selbsthilfe und zum Mut machen.
Im Anhang finden sich eine Reihe leckerer und gut nachkochbarer Rezepte. Und die sind garantiert alkoholfrei! Weitere Infos finden Sie unter: www.Burkhard-Thom.de
Schreibe einen Kommentar