Bassetnothilfe e.V. probierte  neue Wege

Hundespaziergang und anschließende Lesung

„Hunde in Not“, „HundeEngel“, „Hunde in Not“ oder „Hundewelpen in Not“, dies sind nur einige der Antworten die man erhält wenn man sich aktiv auf die Suche im Internet begibt und nach bedürftigen Hunden sucht. Klar soll und wird es immer Züchter geben, die verantwortungsbewusst eine Erhaltungszucht betreiben, aber genauso sicher wird es immer wieder Fälle von Rückgabe-Hunden, verwahrlosten Tieren im In und Ausland und Streuner geben.

Bei der Basset – Nothilfe e.V., gegründet von Steven Albin und seiner Frau Claudia, kümmert sich zusammen mit 34 Mitgliedern, um in Not geratene Basset-Hounds und deren verwandte Rassen im In und Ausland.

Die Basset-Nothilfe unterstützt in Not geratene Langohren im In- sowie im Ausland. Wir kümmern uns z.B. um die Vermittlung eines Notfells, falls es bei den eigentlichen Sofa-Zur-Verfügung-Stellern aus welchen Gründen auch immer nicht mehr bleiben kann. Auch traurigen Vierbeinern aus schlechter Haltung, von Vermehrerüchtern oder die z.B. im Ausland einfach ausgesetzt wurden und denen sonst nur noch das Tierheim oder im schlimmsten Fall die Tötung bliebe, geben wir eine zweite Chance! Unsere ehrenamtlichen Pflegestellen, die sich bestens mit den Eigenheiten und kleinen sowie größeren Wehwehchen dieser wunderbaren Rasse auskennen, stehen auch in dinglichen Situationen umgehend zur Verfügung und bieten den Fellnasen vorübergehend ein neues, liebevolles Zuhause bis wir dann das perfekte neue Sofa für Immer gefunden haben. Oft „versagen“ diese Pflegestellen auch mal, da die Liebe zu solch einem Langohr oft so schnell zu groß ist, um es wieder abzugeben. In diesen Fällen hat das Langohr dann bereits bei der eigentlichen Pflegestelle das neue Für-Immer-Sofa gefunden. Unsere Arbeit ist nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer und die zahlreichen Spenden von großartigen Menschen mit einem riesen Herz für Vierbeiner möglich!

So beschreibt sich der Verein selbst und auf der Suche nach Unterstützern,Interessenten und „aus Spaß an der Freude“ gehen die Hundefreunde einen völlig neuen Weg.

Regelmäßig veranstaltet der Verein Hundespaziergänge, die Teilnahme ist kostenlos und die Treffen werden genutzt von Bassetbesitzern, von Mitgliedern, von Hundefreunden und von Menschen die sich für einen Basset interessieren oder sich „einfach mal über die Eigenheiten“ eines Basset informieren wollen. Dies ist insoweit nicht ungewöhnlich, aber am letzten Wochenende startete die Gruppe eine kombinierte Veranstaltung und zeigte einmal mehr auch Herz für andere Nothilfegruppen.

Mein Hund heißt NEIN!“ und „Best of Issn´Rüde“ sind die Titel von zwei Kurzgeschichtenbänden, deren Reinerlös ausschließlich Organisationen aus dem Tierschutz (Tasso e.V.- SOS-Dogs e.V. – IG gegen Rasselisten e.V.) zu Gute kommen. 19 Autoren stellen sich in den Dienst dieser Vereine und die Basset Nothilfe nutzte das Angebot des Herausgebers Burkhard Thom auf eine kostenlose Lesung im Anschluss an den Spaziergang.

kostenlose Lesung für einen guten Zweck auch bei Ihrem Verein

Die kurzen Einblicke in das (überwiegend) heitere Leben unserer Fellnasen wurde begleitet von zahlreichen Hundebesitzern und natürlich auch von den teilnehmenden Schlappohren, die aber entweder desinteressiert waren, kaputt vom Spaziergang oder aber einfach nur spielen wollten. So wurde es eine muntere, heitere und teilweise auch laute Veranstaltung, die aber allen Beteiligten einen Riesenspaß machte und „nach Wiederholung schreit“. Spaziergang, Lesung und das anschließende gemütliche Beisammensein wird wohl nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein.

Interessierte Vereine, Clubs und „Hundespaziergangsgruppen“ können sich gerne melden(Buch@Burkhard-Thom.de), die Lesungen sind grundsätzlich kostenlos, die Autoren der Bücher sind in Deutschland verteilt und je nach Veranstaltungsort beteiligen sich auch andere Autoren.

Dem Team um Claudia und Steven Albin ein herzlicher Dank für die Kooperation und die „gute Idee“, die Vereine freuen sich über den Einsatz. So geht Kooperation, auch über die Interessen des eigenen Vereins hinaus.

Werbung

Folgen Sie mir auf Facebook