Leseabend im „Thorrer EygenArt“ war ein voller Erfolg
“Tränchen” auch bei den harten Kerlen

So hatten sich die beiden Autoren Ihren ersten Leseabend in einem Tattoo-Studio auch nicht vorgestellt.
Mit viel Herz, einem unendlich großen Aufwand an Zeit, liebevoller Dekoration und leckeren Getränken und Gebäck, war der Abend im „Studio EygenArt“ dem Piercing und Tattoo Studio in Bergheim – Thorr vorbereitet worden.
Alle vorhandenen Sitzplätze waren besetzt, die Zuhörer hingen an den Lippen der Protagonisten und selbst Regio TV Rhein & Erft war vor Ort um über diese ungewöhnliche Lesung zu berichten.
Das was die Inhaber des Tattoo und Piercing-Studios EygenArt auf die Beine stellten war einfach nur grandios. Nicht nur das sie unendlich viel Aufwand betrieben, um möglichst viele Zuhörer in Ihr Geschäft in Bergheim-Thorr zu locken. Nein darüber hinaus hatten sie das Studio in einer tolle Lese-Location verwandelt und auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Darüber hinaus hatten die Besucher die Möglichkeit Köstlichkeiten(Kekse, Marmelade, Likörchen) zu kaufen, die Einnahme floss ebenfalls komplett in den Tierschutz.
-
-
Ein Blick in den Vorraum
-
-
ein interessiertes Publikum
-
-
spannende Momente
-
-
leckere Köstlichekiten
-
-
Leckeres für den Tierschutz
Christiane Lövenich und Burkhard Thom lasen aus den beiden Anthologien „Mein Hund heißt NEIN!“ und „Best of Issn´Rüde“. Zwei Kurzgeschichtenbände aus dem Leben von Hund und Herrchen, deren Reinerlös komplett an „Tasso“, „SOS-Dogs e.V.“ und die „IG gegen Rasselisten e.V.“ überwiesen wird.
Einen kleinen Eindruck erhält man durch die bewegten Bilder von RegioTV: In bewegten Bildern hier klicken!

Eine kurze Zusammenfassung
Nach der Lesung konnten Interessierte Bücher von den Autoren signieren lassen und auch hier gab es regen Zuspruch. So ungewöhnlich wie der Ort, war auch die Reaktion auf die Lesung. Bereits zu Beginn des kommenden Jahres wird in einem befreundeten Studio in Datteln (Nostalgic Ink Ruhrpott) eine weitere Lesung folgen.
Aus Platzgründen diesmal im Foyer eines ehemaligen Theaters. Alles findet dann wiederum im Rahmen einer großen Aktion zu Gunsten des Tierschutzes statt.
Atelier EygenArt

Jetzt auch als Hörbuch erhältlich und natürlich auch als Buch
Folgen Sie mir auf Facebook
burgel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren.
Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf.
Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte.
„Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet :
• Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld.
• Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
• Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang)
• Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens
• Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema
• Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr
• Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“
• Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten
Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung
Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…
8. Dezember 2017
Allgemein, Rund um den Hund, Tipps
Accessoires, Alexandra Schejok, Amazon, Antonietta Matteo, Basset, Bassetblog, Bassethound, Bassetnothilde e.G., Bergheim, Bernd Rothmeier, Best of Issn´Rüde, Bluthund, BM-TV, Breker, Bücher, Burkhard Thom, Canem, Christiane Lövenich, Dogge, Doggen, Donata Godlewska, Erftkreis, EygenArt;Tattoo, Facebook, Fernsehen, Fred&Otto, Freizeit, Fressnapf, Geschenk, Geschenke, Halsbänder, Horst Knoblich, Hund, Hunde, Hundebücher, Hundegeschenke, Hundeschmuck, Hundetrainer, Hundetraining, IG gegen Rasselisten e.V., Ike, Ingrid Maria Heuser, Jasmin Sachse, Jasmin Schmitz, KAtja Breuer, Katrin Thiele, Klarissa Klein, Köln, kostenlose Lesungen, Kurzgeschichten, Leinen, Lesevergnügen, Lesung, Lesungen, Mandy Kämpf, Maximilian Pisacane, Mein Hund heißt Nein, Nikolaus, Nina, Paul Neuenhofer, Petra Nier, Piercing, Reiselektüre, Rex Mama Herta, Sara Vucica, Seelenhunde, Silke Schön, Sos-Dogs.e.V., Souldogs, Steffi Goldkuhle, Steven Albin, Thorr, Tiere in Not, Urlaub, Urlaubslektüre, Weihnachten, Wuff, Yvonne Mohr
Schreibe einen Kommentar