Nostalgic Ink – “Walk in Day” für Bullterrier in Not!

Einzigartige Spendenaktion in Datteln ab 10.00 Uhr

Was kommt dabei heraus, wenn sich ein Verein für Bullterrier in Not, ein Tattoo-Studio und ein Fachgeschäft für Modehits aus den „wilden Zeiten“ sich zusammentun?

Heraus kommt eine bisher einzigartige Aktion, die unterstützt wird von 18 Autoren (der Bücher „Best of Issn`Rüde“ und „Mein Hund heißt NEIN!“), der IG Gegen Rasseliste e.V. und weiteren Tätowierern.

Die Idee kommt von Tobias Pflugradt, der sich, zusammen mit seiner Frau, dem 50- 60er Jahre Stil verschrieben hat. So ist es kein Wunder das die beiden auch ihr Geschäft, das Studio „Nostalgic Ink Ruhrpott“ im Stil der 50er eingerichtet haben. Selbst das Studio und die eigene Wohnung erstrahlen im bizarren Licht der Nostalgie, wobei der Arbeitsraum allerdings die sterilen Notwendigkeiten (und die Auflagen des Gesundheitsamtes) erfüllen. Ebenfalls zu einer Herzensangelegenheit wurde die Unterstützung gemeinnützigen Aktionen, so zum Beispiel „Tattoos gegen  Brustkrebs“ oder „Soul Dogs Days“. Aber immer nur dabei sein war ihnen zu wenig, deshalb entschlossen sie sich jetzt selbst aktiv zu werden. Die gute Bekanntschaft zu Nadine Hausmann, der Inhaberin von „Lucky Lola“ führte jetzt zu der neuen Idee, den „Walk In Day“. Was sagt Nadine  über ihr Engagement: Wir sind ein Rockabilly und Pinup – Style – Laden und machen das als Ehepaar mit 3 Mitarbeitern gern und mit Herzblut.Wir lieben lieben Rock´n Roll ,den Lifestyle, und wir lieben Tiere.

 

Ein echter “Kampfschmuser

Am 13.Januar startet Nostalgic Ink den ersten „Walk in Day“ ( 10.00 – 18.00 Uhr)

Nostalgic Ink Ruhrpott
Tobias Pflugradt
Castroper Straße 347
45711 Datteln
Telefon: 0 23 63 | 73 87 455

Interessenten können kleine Motive aus vorhandenen Motiven, aber auch aus mitgebrachten Vorlagen “stechen” lassen.Voraussetzung das sie in max 45 Minuten machbar sind.

indiART headshop – ebenfalls häufig in der Unterstützung des Tierschutzes unterwegs. Mehr über indiArt – auf das Bild klicken

Mit dabei auch die Inhaberin des Tattoo-Studios  indiART headshop-tattoo-piercing&more, Marion mit einem Teil ihrer Mannschaft. Marion selbst ist seit 27 Jahren im Geschäft unterwegs, ihre Kunden finden fachliche Beratung und Ausführung in den Bereichen Piercing und Tätowieren.Unterstützt wird sie von Matheusz der seit drei Jahren in den Bereichen Portrait und Realistik “sticht”.

Ganz wichtig: Es werden eine Vielzahl von Tätowierern/innen vor Ort sein, sie alle hier zu nennen würde den Rahmen sprengen. Sicher ist, alles Profis und jeder hat seine Spezialitäten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall und für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Im gleichen Zeitraum finden im Foyer des benachbarten „KATiELLi Theaters“ weitere Veranstaltungen statt. So präsentieren sich dort die IG Gegen Rasselisten (Die IG Gegen Rasselisten e. V. ist ein eingetragener, als gemeinnützig anerkannter Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die rassespezifischen Hundegesetze abzuschaffen, und im Gegenzug den Sachkundenachweis für alle Hundehalter – unabhängig von der Hunderasse – einzuführen.) und die Autoren einer Anthologie über das Zusammenleben mit Hunden. Ab ca. 14.00Uhr werden heitere, traurige, amüsante und spannende Geschichten aus dem Leben von Hund und Herrchen vorgetragen. Sara Vucica (Autorin) und Burkhard Thom (Autor und Herausgeber) nutzen die Gelegenheit, lesen und signieren die Bücher auf Wunsch.Der Reinerlös der Bücher geht ebenfalls an gemeinnützige Organisationen aus dem Bereich des Tierschutzes.

Noch ein kurzes Wort zu dem Nutznießer der Aktion:

Der Verein Bullterrier in Not e.V. nimmt in Bedrängnis geratene Hunde der Rassen Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Hunde vom Pit-Bull-Typ sowie deren Mischlinge auf und kommt für Versorgung einschließlich der Tierarztbesuche auf. Besonders diese Hunderassen sind in den letzten Jahren zu einem nicht beneidenswerten Ruf gekommen. Außerdem werden kaum andere Hunderassen so sehr missverstanden. Seit mehr als 25 Jahren engagieren sich deshalb Frau Claudia Schürmann und ihre Mitarbeiter für diese in Not geratenen Hunde. Aufgrund der vielen Notfall-Meldungen ist es kaum möglich allen Hunden Unterkunft und Hilfe gewähren zu können. Deshalb ist es dem Verein ein Anliegen, auf kompetente Pflegestellen zurückgreifen zu können, um herrenlosen Schützlingen vorübergehende Unterkunft und Hilfe gewähren zu können.

Tag für Tag wird das Programm erweitert.Neben den bereits angesprochenen Aktionen warten viele Überraschungen auf die Besucher der Veranstaltung.  Das gilt nicht nur für Menschen die sich an diesem Tag ein Tattoo stechen lassen oder den Körper mit einem Piercing verschönern lassen wollen, sonder für für jeden Interressierten, der den Tierschutz unterstützen will, oder der spannenden Aktion aus Interesse folgen will.

Eine Aktion die auch über die Grenzen hinaus Beachtung findet und die Unterstützung von allen Tierliebhabern verdient.

Neugierig geworden auf Lucky Lola – Der Laden?

hier klicken

Jetzt auch als Hörbuch

Folgen Sie mir auf Facebook