Oster-Tipp: ,,Wir haben uns richtig ins Zeug gelegt !”

Bisher 2600 Bücher für den guten Zweck verkauft – neue Aktionen geplant

“Mein Hund heißt NEIN!” und “Best of Issn`Rüde” verkaufen sich gut

 

Mit Lesungen in Tattoo-Studios, in Buchhandlungen, auf Messen und in Zoo-Fachgeschäften beschritten die Autoren der beiden Anthologien mit Hundegeschichten oft Neuland, aber sie waren erfolgreich und so konnten inzwischen fast 3000 Euro an die drei Tierschutzorganisationen überwiesen werden. Und: Die Aktivitäten gehen weiter, so ist eine Lesung in der Bergheimer Stadtbücherei (Lit Lies) genauso geplant wie weitere Veranstaltungen in Buchhandlungen und auf weiteren Veranstaltungen, die den Tierschutz unterstützen. Aber auch sonst stellen sich die Autoren in den Dienst der guten Sache. So werden auch Veranstaltungen im Krankenhaus oder in Altenheimen durchgeführt, die nicht dem Verkaufszweck diesen, sondern ausschließlich Freude bereiten sollen.

„Der beste Freund des Menschen ist der Hund“ und „Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst“ (Josh Billings) sind nur zwei Zitate, die zu 100% auf die Inhalte der beiden Kurzgeschichtenbände zutreffen, die in den letzten Wochen erschienen und vielen Lesern Freude bereiteten.

Das ideale Ostergeschenk: Kurzgeschichten für jung und alt

„Best of Issn´Rüde“ und „Mein Hund heißt NEIN!“ wurde erstellt von 19 Autoren die Spaß am Schreiben haben und gleichzeitig etwas Gutes tun wollten. Tasso-Deutschland, SOS-Dogs e.V. und die IG gegen Rasselisten e.V. sind die Nutznießer der einmaligen Sammlung von heiteren Hundegeschichten aus unterschiedlichen Perspektiven. Mal kommt der Hund selbst zu Wort, mal sein Herrchen, aber auch das Umfeld hat Gelegenheit zu einer Meinungsäußerung. Ob Autoren, Hunde oder Verlag, eines haben alle gemeinsam: Sie bekommen nichts für den Einsatz, denn der Gesamterlös kommt ausschließlich den genannten Organisationen zu Gute. OK, nicht ganz, denn die Protagonisten, also die Hunde bekommen ganz sicher ein Leckerli und das haben sie sich auch verdient.

Werbung in den Medien:

Aber auch in bewegten Bildern:

In bewegten BIldern

Oder als Geschichte aus dem Radio:

Welle-Rhein-Erft eine Hörprobe

Die Bücher sind erhältlich überall da, wo es gute Bücher gibt(traditioneller Buchhandel z.b. Mayersche, Thalia oder Buchhandlung Bahn in Sindorf), aber auch beim Verlag (aavaa-Verlag), im Internet(z. b. Amazon), oder beim Herausgeber, auf Wunsch mit Widmung.

Wir bedanken und bei unseren Lesern und Käufern von ganzem Herzen, auch im Namen der Tierschutzorganisationen.Über eine Bewertung auf Amazon würden wir uns freuen, denn dadurch steigen die Chancen auf weitere Verkäufe (Dies geht auch, wenn man nicht bei Amazon gekauft hat).

Jetzt auch als Hörbuch erhältlich und natürlich auch als Buch
Folgen Sie mir auf Facebook
Über burgel 218 Artikel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren. Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf. Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte. „Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis. „Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“ Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet : • Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld. • Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt. • Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang) • Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens • Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema • Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr • Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“ • Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*