Buchhandlung Bahn in Sindorf hatte eingeladen

Der Weg in die Buchhandlung
Premiere war gut besucht
“Mein Hund macht letztlich doch, was ich will”. Naja. Wer das hört,weiß,dass das letztlich nicht stimmt. Für alle Hundebesitzer, -freunde und -liebhaber und solche die es werden wollen ,ist diese Lesung ein MUSS. Aber auch für alle anderen netten Menschen! Christiane Lövenich und Burkhard Thom, beide langjährige Hundebesitzer, Familienmenschen,Menschenkenner und Autoren in “Issn´n Rüde” und “Mein Hund heißt Nein!” präsentieren auf unnachahmliche Weise Geschichten aus beiden Büchern.

Das ideale Geschenkeschenk: Kurzgeschichten für jung und alt
So lautete die Ankündigung zur ersten Lesung, nach der Übernahme der Buchhandlung Bahn in Sindorf durch die neuen Besitzer. Elke Bahn hatte “alles perfekt angerichtet”, die Gäste wurden mit Speisen und Getränken verwöhnt, die Protagonisten gaben ihr Bestes und die Stimmung in den knapp 2 Stunden war gut.
Ob launiger Basset, frecher Mischling oder aufsässiger Jack Russel, sie alle kamen in den Kurzgeschichten zu Wort und die eigenen Hunde wurden von den Zuhörern schnell erkannt.

Mal spannend,mal lustig oder nachdenklich -jeder kam auf seine Kosten.
Als besonderes Highlight präsentierte Christiane Lövenich die von Paul Neuenhofer verfasste Urlaubsgeschichte “Wat is Watt?”.Die Beschreibung des Hundes Aaaron in der Urlaubsmetropole(!) Burhave begeisterte die Zuhörer.
Alles in allem ein entspannter und amüsanter Abend in kuscheliger Atmosphäre und der Auftakt einer neuen Reihe von Lesungen hoch interessanter Autoren. Nächste Veranstaltung mit der Elsdorfer Autorin Charlotte Zeiler, weitere Infos hier.

Den Autoren bot sich ein schönes Bild, auf der Verkaufstheke die beiden Bücher

Auch in der Buchhandlung Bahn erhältlich
Folgen Sie mir auf Facebook
burgel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren.
Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf.
Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte.
„Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet :
• Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld.
• Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
• Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang)
• Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens
• Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema
• Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr
• Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“
• Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten
Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung
Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…
22. März 2018
Allgemein, Aus der Region und der Nachbarschaft, Bücher, Rund um den Hund
Accessoires, Alexandra Schejok, Amazon, Antonietta Matteo, Basset, Bassetblog, Bassethound, Bassetnothilde e.G., Bergheim, Bernd Rothmeier, Best of Issn´Rüde, Bluthund, BM-TV, Bücher, Burkhard Thom, Canem, Christiane Lövenich, Dogge, Doggen, Donata Godlewska, Erftkreis, Facebook, Fernsehen, Fred&Otto, Freizeit, Fressnapf, Geschenk, Geschenke, Halsbänder, Horst Knoblich, Hund, Hunde, Hundebücher, Hundegeschenke, Hundeschmuck, Hundetrainer, Hundetraining, IG gegen Rasselisten e.V., Ingrid Maria Heuser, Jasmin Sachse, Jasmin Schmitz, KAtja Breuer, Katrin Thiele, Klarissa Klein, Köln, kostenlose Lesungen, Kurzgeschichten, Leinen, Lesevergnügen, Lesung, Lesungen, Mandy Kämpf, Maximilian Pisacane, Mein Hund heißt Nein, Nikolaus, Paul Neuenhofer, Petra Nier, Reiselektüre, Rex Mama Herta, Sara Vucica, Silke Schön, Sos-Dogs.e.V., Steffi Goldkuhle, Steven Albin, Tiere in Not, Urlaub, Urlaubslektüre, Weihnachten, Wuff, Yvonne Mohr
Schreibe einen Kommentar