Lesungen für den guten Zweck erfolgreich
Spannende Veranstaltungen mit vielen Autoren
Für Verlage und Autoren ist es nicht immer ganz leicht Möglichkeiten zu finden, um sich einem breiteren Publikum zu präsentieren. Trotz der vielen Möglichkeiten durch die neuen Medien, sind Lesungen in Buchhandlungen einfach unerlässlich und der direkte Kontakt zum Leser und potentiellen Kunden äußerst wichtig.
„Die kulturelle Begegnung zwischen Autor und seinen Lesern gehört seit Jahren zu unserer Philosophie. Hier treffen sich Menschen, die vor allem eines verbindet: die Liebe zum Buch. Bei uns kommen sie zusammen und genießen das umfassende Angebot, die moderne offene Atmosphäre und die Lebendigkeit.“
heißt es in der Philosophie der Mayerschen Buchhandlungen.
Deshalb ist es eine besondere Freude dass sich die Mayersche bereit erklärt hat die Autoren der beiden Anthologien
„Best of Issn´Rüde… und andere Geschichten“
„Mein Hund heißt NEIN!“
zu unterstützen und Lesungen in NRW anzubieten. Lesungen sind etwas Besonderes, für den Autor immer und vielen Fällen auch für die Zuhörer. Dabei reicht ein gutes Buch oft nicht aus um die Leser zum Besuch eines Leseabends zu bewegen, manchmal muss es etwas Besonderes sein, um die Leser anzulocken. In den letzten Wochen fanden in Kerpen, Grevenbroich, Troisdorf, Köln-Nippes und in Castrop-Rauxel, jeweils Lesungen mit unterschiedlichen Autoren statt, zu denen die Kunden auch ihre Fellnasen mitbringen durften. Lesungen für Hund und Herrchen – eine Möglichkeit die gut besucht wurde, allen Teilnehmern viel Freude bereitete und letztlich auch den Tierschutzorganisationen zugutekamen.
Leichte, amüsante, lehrreiche, besinnliche und spannende Kost für Urlaub, Freizeit oder einfach mal für „Zwischendurch“. Auch als Lektüre beim Friseur, im Wartezimmer des Hausarztes oder Tierarztes geeignet.
Die Autoren Martina Bernhardt, Katja Breuer, Christiane Lövenich, Jessica Rösler, Sara Vucica, Paul Neuenhofer und Burkhard Thom präsentierten jeweils eineinhalb Stunden ein buntes Kaleidoskop von Geschichten rund um das Zusammenleben der Hunde mit ihren Dosenöffnern.
Inzwischen steht der dritte Band der Anthologien „Mein Hund hört auf´s Wort. Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst“ kurz vor der Veröffentlichung und aus diesmal wieder für den guten Zweck. Nutznießer wird sein die Tiertafel RheinErft e.V. und die Autoren hoffen auch weiterhin auf die Möglichkeit, in den 50 Filialen der Mayerschen ihre Werke vortragen zu können.
Die nächste Veranstaltung findet in der Mayerschen in Pulheim (22.November) statt.
Gelesen werden die Geschichten diesmal von den Autoren Martina Bernhardt und Burkhard Thom.
Dies wird dann in diesem Jahr die letzte Lesung sein, neue Termine werden hier bekannt gegeben.
- im Verkaufsraum
- spannende Geschichten
- klingt interessant
- Katja Breuer in Kerpen
- Paul Neuenhofer in Grevenbroich
- es kann losgehen
- Martina Bernhardt und Christiane Lövenich in Nippes
- alles ist vorbereitet
- Mayersche Castrop-Rauxel
- aus beiden Werken(Foto:Sabine Ziehm-Neumann)
- mit Sara Vucica in Castrop-Rauxel
- Jessica Rösler in Troisdorf
- auch die Presse berichtet
- viele Zuhörer
- Paul Neuenhofer und Burkhard Thom
- Ankündiguing
- Hinweis vor dem Laden
- Martina Bernhardt
Schreibe einen Kommentar