Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst.

Nach dem großen Erfolg von Best of Issn’ Rüde und Mein Hund heißt »Nein!«

jetzt die dritte Sammlung von Kurzgeschichten für den guten Zweck.

EIGENTLICH …

 Eigentlich sollte nach der Veröffentlichung des Buches Best of Issn’Rüde mit dem Sammeln von Alltagsgeschichten rund um unsere Vierbeiner Schluss sein. Aber die große Resonanz bei den Lesern veranlasste uns dazu, weiterzumachen. So erschien bereits wenige Monate später ein weiterer Band mit Kurzgeschichten. Diesmal mit doppelt so vielen facettenreichen Erlebnissen und tollen Erfahrungen von Hund und Herrchen. Mein Hund heißt »Nein!« sicherte den Organisationen SOS-Dogs e.V. und der IG Gegen Rasselisten e.V. eine schöne runde Spende. TASSO e.V. erhielt und erhält für die Verkäufe aus dem ersten Buch auch weiterhin die Einnahmen.

Wie gesagt, eigentlich sollte längst Schluss sein und wir wollten uns mit Lesungen, Verkaufsaktionen und anderen Veranstaltungen nur noch um die Vermarktung der beiden vorhandenen Bücher kümmern. So wäre es auch gekommen, wäre da nicht eine reizende ältere Dame gewesen, die mich während einer meiner Lesungen in einer Buchhandlung angesprochen hat.

Sie hatte, bereits Wochen vor der Lesung, beide Bücher gekauft, und präsentierte mir während der Veranstaltung eine eigene Geschichte.

»Wann kommt das nächste Buch heraus, ich möchte mitmachen?«, fragte sie und so entstand die Idee für Mein Hund hört aufs Wort. Ein neues Buch, dieses Mal überwiegend mit Geschichten unserer Leser.

Während der nun folgenden Lesungen, in der Presse und im Rundfunk wurden Autoren gesucht und gefunden. Das Ergebnis halten Sie gerade in der Hand. Es kommen nicht nur neue Autoren zu Wort, sondern auch einige wenige aus den beiden ersten Bänden. So ist erneut ein bunter Mix aus allen nur denkbaren Perspektiven entstanden. Mal kommen die Fellnasen selbst zu Wort, mal beschreiben Frauchen und Herrchen das Hundeleben aus ihrer Sicht, aber auch Nicht-Hundebesitzer beschreiben ihre Erlebnisse rund um das Aufeinandertreffen von Hund und Mensch.

Herausgekommen ist ein bunter Strauß von kurzen, langen, heiteren, spannenden und nachdenklichen Geschichten aus der Hundewelt.

DANKE an die ältere Dame, die ich eigentlich namentlich erwähnen wollte, die aber zu bescheiden dafür ist. Ihre Geschichte ist jedoch Bestandteil dieses Buches und trägt mit dazu bei, dass wir die Tiertafel RheinErft e.V. finanziell unterstützen können.

Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß bei der Lektüre und vielleicht finden Sie sich ja in einigen Geschichten selbst wieder. Hunde sind wie Menschen, individuell und vielseitig, aber eigentlich doch auch irgendwie alle gleich.

Der Hund ist des Menschen größtes Glück. Die Vierbeiner sind treu, halten fit, trösten und haben bei all der Liebe, die sie geben, immer einen eigenen Kopf. Genau davon erzählen die 33 Autoren in dieser Anthologie. Spannend, heiter oder besinnlich, immer steht die Fellnase im Mittelpunkt – auch wenn sie mitunter eine eigene Sicht auf die Dinge hat.

Neben Hrsg. Burkhard Thom und den Autoren macht sich auch Simone Sombecki als Moderatorin der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ für dieses besondere Buch stark. Der Reinerlös wird der Tiertafel RheinErft e.V. gespendet. Denn ein Leben ohne Hund? Unvorstellbar!

Bücher incl. Widmung(12,90) exclusiv hier, direkt vom Herausgeber
Folgen Sie mir auf Facebook