Mayersche und Thalia unterstützen Aktion zum Tierschutz
Ein Beitrag aus einer völlig anderen Perspektive
Die Mayersche Buchhandlung und die Thalia Bücher GmbH beteiligten sich in beeindruckender Weise an Aktionen zur Unterstützung von Tierschutzorganisationen. Im Rahmen von kostenlosen Lesungen in einigen Filialen konnten die Autoren der drei Anthologien „Best of Issn Rüde“, „Mein Hund heißt Nein!“ und dem neuen Buch „Mein Hund hört auf´s Wort. Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst“, Geschichten für den guten Zweck vorstellen.
Ein Blumenstrauß als Gastgeschenk …
… kostet mindestens 15 Euro. Dabei ist der Blumenstrauß meist für die Gastgeberin gedacht und der Hausherr geht leer aus. Dieses Buch beinhaltet einen bunten Strauß von Geschichten und eignet sich nicht nur als Gastgeschenk, sondern auch Lektüre bei vielen Gelegenheiten. Egal ob in den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Urlaub, beim Arzt oder beim Friseur, das Buch ist gedacht für den kleinen „Lesehunger“ zwischendurch. Spannende, unterhaltsame, lustige, nachdenkliche und utopische Erlebnisse aus dem täglichen Zusammenleben vom Hund und seinen „Dosenöffnern“. Mal aus der Sicht von Frauchen/Herrchen, aber auch aus der Perspektive der Fellnase. Egal ob nerviger Jack Russel, phlegmatischer Basset, geduldiger Retriever, schmusebedürftiger „Kampfhund“, sturer Dackel, intelligenter Pudel oder dankbarer Mischling, sie alle und noch viele, viele mehr kommen hier zu Wort.
Nach „Best of Issn´Rüde“ und „Mein Hund heißt Nein!“ jetzt der dritte Band mit Kurzgeschichten für einen wohltätigen Zweck. Die Autoren spenden den Reinerlös für Tasso e.V., IG Gegen Rasselisten e.V. und die Tiertafel RheinErft e.V.
Wie lebendig es bei den Lesungen zugeht kann man an diesem Beispiel erkennen: Hinweis auf Radio Erft
Die Autoren, der Herausgeber, der Verlag und die Organisationen bedanken sich bei den beiden Unternehmen für die Unterstützung und würden sich freuen auch im nächsten Jahr wieder in den Filialen lesen zu dürfen.
Alle drei Bücher sind in den Filialen erhältlich, bei Band drei müssen sich Interessenten noch ein paar Tage gedulden. Vorbestellungen werden aber angenommen.
-
-
Die Autoren haben Spaß
-
-
Anja Fiedler, Marion Kreft und Martina Bernhardt
-
-
klein aber fein
-
-
Erfolgreicher Abend
-
-
Heike Melbert fesselt die MAssen
-
-
Marion Kreft in Aktion
-
-
Christiane Lövenich und Martina Bernhardt
-
-
Danke an die Buchhandlungen
-
-
Ich begleite mein blindes Frauchen
-
-
Lesung am Abend
-
-
Gute Resonanz
-
-
Ich komme auch im Buch vor
-
-
In der Auslage
-
-
mit Sara Vucica in Castrop-Rauxel
-
-
Traurige Geschichten machen mich müde
-
-
Paul Neuenhofer in Grevenbroich
-
-
aus beiden Werken(Foto:Sabine Ziehm-Neumann)
-
-
klingt interessant
-
-
es kann losgehen
-
-
Hinweis vor dem Laden

Gesamtübersicht

NEU:Online Hundetraining togo
einfach mal anschauen
Folgen Sie mir auf Facebook
burgel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren.
Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf.
Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte.
„Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet :
• Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld.
• Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
• Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang)
• Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens
• Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema
• Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr
• Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“
• Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten
Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung
Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…
25. November 2018
Allgemein, Aus der Region und der Nachbarschaft, Bücher, Rund um den Hund
Anja Fiedler, Anja Pompowski, Anni Schmitz, Burkhard Thom, Charlotte Dargel-Carthaus, Charlotte Zeiler, Christiane Lövenich, Claudia Wolter, Cornelia Braun, Cornelia Popp, Eisermann-Verlag, Eva Maria Stenzel, Hannah Jäger, Heike Krämer, Heike Melbert, Horst Knoblich, IG gegen Rasselisten e.V., Issn´Rüde, Jana Reifegerste, Jasmin Hengmith, Jessica Rösler, Karin Oehl, Kati Hunold, Katrin Klinitzke, Marie Seitz, Marion (Kreft)Boroch, Martina Bernhardt, Martina Bernhardt;Michaela Boehlingen, Mayersche, Mayersche Buchhandlung, Mein Hund heißt Nein, Mein Hund hört auf´s Wort, Melanie Wiertz, Michaela Boehlingen, Nico Namyslo, Nina Breker, Paul Neuenhofer, Renate Helmenstein, Ruben J.Gazet, Sabine Ziehm-Neumann, Sara Vucica, Stephan Schwarz, Tasso, Thalia, TiertafelRheinErft e.V.
Schreibe einen Kommentar