Wenn der Wille durch die Kraft des Unbewussten unterstützt wird
(Gastbeitrag von )
In Vorbereitung auf diesen Blog-Beitrag wollte ich eigentlich einen Teil der bekannten Zigaretten – Schockfotos in großer Größe abbilden. Die Menschen schockieren gleich zu Beginn und mit dem Resultat des langjährigen Rauchens konfrontieren. Aber die Gefahr, dass man sich mit Ekel abwendet und den eigentlichen Zweck nicht mehr liest, ist denn doch zu groß. Schließlich handelt es sich um einen seriösen Artikel und vor allem um eine wichtige Information für alle Raucher und deren Umfeld
Ausgelöst wurde dieser Beitrag durch Erfahrungen aus dem familiären Bereich und aus dem direkten Umfeld, von engen Bekannten.
Verfolgt man einschlägige Berichte aus der Medizin steht der Tabakkonsum in Europa mit Abstand an der ersten Stelle bei Gesundheitsschädigungen und vorzeitigen Todesfällen. Betrachtet man die Folgen von Nikotingenuss, so schädigt der Konsum nahezu jedes Organ des Körpers und ist der wichtigste vermeidbare Risikofaktor für chronische, nicht übertragbare Krankheiten. Unterschiedliche Krebsarten werden durch Rauchen verursacht, so sind 80 – 90 % von Lungenkrebserkrankungen auf Rauchen zurückzuführen und auch chronische Lungenerkrankungen (COPD, Chronic Obstructive Pulmonary Disease -mundartl. „Raucherlunge“) kommen vom Rauchen.
Zeit für eine Veränderung? Der überwiegende Teil der Raucher würde gerne aufhören, scheut aber die Strapazen von Entwöhnung, den Suchtdruck und die Umstände, die eine Entwöhnung mit sich bringt. Ich betone ausdrücklich: Dieser Artikel wird nicht durch den Veranstalter finanziert, sondern er entsteht aus Überzeugung. Es soll jetzt auch nicht auf die weiteren Gefahren des Rauchens hingewiesen werden, sondern ich möchte mit den folgenden Hinweisen Menschen einen Weg aus dem Raucherdasein aufzeigen. Gibt es eine Möglichkeit einen Weg aus der Abhängigkeit von Nikotin zu finden, ohne die genannten Symptome zu empfinden? Sich zu befreien von einer Last und fortan das Leben frei von der Zigarette zu genießen?
Ja, die gibt es! Mit Hypnose ist es deutlich einfacher, behauptet die Psychologin und Hypnosetherapeutin Rabea Arps, es geht sogar recht schnell. So bietet sie in ihrer Praxis westlich von Hamburg regelmäßig ihren dreistündigen Nichtraucher-Kurs „Quit the Shit“ an.
Wer wirklich entschlossen ist, mit dem Rauchen aufzuhören, kann dieses lohnenswerte Ziel an einem kurzweiligen Nachmittag in einer kleinen Gruppe (maximal 6 Personen) erreichen. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit sind den Teilnehmenden danach Zigaretten vollkommen egal. In dem Kurs werden zunächst einige wichtige Aspekte des Rauchens näher betrachtet. Welche Konsequenzen hat es, wenn ich weiterrauche? Was geschieht, wenn ich aufhöre? Danach vermittelt Rabea Arps überraschend einfache Hypnose-Techniken, mit denen typische Alltagssituationen von der Zigarette entkoppelt werden: Die Erste morgens zum Kaffee, nach dem Essen, im Beisein von anderen Rauchern oder während der Pause. Außerdem werden auch automatisch auftauchende Gedanken verändert wie zum Beispiel: „Eine rauch ich noch und dann…“. Zum Abschluss dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entspannt zurücklehnen und die Augen schließen. Denn nun werden die im Kurs gemeinsam erarbeiteten Erkenntnisse mit Hilfe von Hypnose vertieft und verankert. So dass es künftig einfach sein kann, Zigaretten liegen zu lassen und angebotene abzulehnen. Es darf einfach sein, voller Energie und voller Zuversicht ein neues Leben als Nichtraucher zu beginnen, mit der absoluten Gewissheit, an Lebensqualität dazugewonnen zu haben.
Wer wirklich aufhören will zu rauchen, für den fällt der Kosten/Nutzenvergleich der Teilnahme nach Ansicht von Rabea Arps denkbar eindeutig aus: auf der einen Seite fallen einmalig 115 Euro Kursgebühr an. Demgegenüber stehen klar kalkulierbare, monatliche finanzielle Ausgaben für Zigaretten, sowie erhebliche gesundheitliche Kosten, die nicht einmal ansatzweise korrekt beziffert werden können. Die nächste Gelegenheit, um mit dem Rauchen aufzuhören- der nächste Kurs „Quit the Shit“- ist zu finden unter www.rabea-arps.de.
Aus verschiedensten Gründen lohnt es sich also immer, den Versuch einer Raucherentwöhnung zu machen. Sollten die Leserinnen und Leser noch nicht überzeugt sein, hier fast alle Schockbilder der von EU ausgewählten und freigegebenen Bilder der Zigarettenschachteln(hier klicken).
Schreibe einen Kommentar