Lesungen in Kliniken, bei Selbsthilfegruppen und in Suchteinrichtungen
Das Jahr neigt
sich dem Ende entgegen und mir bleibt die Zeit einmal ausdrücklich DANKE zu
sagen.
An die
Einrichtungen für die Möglichkeit diese Veranstaltungen, bestehend aus kurzer
Lesung, Gesprächen und Diskussionen, durchzuführen und an die Teilnehmer für
das große Vertrauen, das mir entgegen gebracht wurde.
Täglich
erreichen mich Anrufe von Betroffenen, die ich auch weiterhin gerne beantworte
und auch im kommenden Jahr bin ich wieder bereit für neue Termine, Gespräche
und Unterstützungen.
Viele
Briefe, Mails und andere Nachrichten von Betroffenen und Angehörigen zeigen mir
das ich in vielen Fällen erfolgreich unterstützen konnte, aber es gibt leider
auch Fälle wo dies nicht gelungen ist.
Ich bin erreichbar über PN oder Buch@Burkhard-Thom.de
Mit Markus Schwarz von Regio TV im Gespräch.
Interview mit Burkhard Thom
DANKE !
Folgen Sie mir auf Facebook
burgel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren.
Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf.
Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte.
„Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet :
• Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld.
• Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
• Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang)
• Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens
• Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema
• Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr
• Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“
• Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten
Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung
Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…
12. Dezember 2019
1.Alkoholismus/Co-Abhängigkeit, Bücher, Tipps
Alkohol, Alkohol - Hilfeschrei!!, Alkohol-Die Gefahr lauert überall!, Alkoholismus, Alkoholsucht, Angehörige, Betroffene, Burkhard Thom, Caritas, Co-Abhängigkeit, DHS, Freundeskreis, Hamburg, Hilfe, Hilfeschrei, Hypnose, Kreuzbund, Pinneberg, Rabea Arps, Ratgeber, Sucht, Suchthilfe
Schreibe einen Kommentar