Zusammen mit über fünfzig Autoren „bastelte“ Autor und Herausgeber Burkhard Thom monatelang an Geschichten aus dem Leben unserer geliebten Köterchen von besonderer Güte. In rund einhundert Lesungen gab es bewegende Momente; ab und an ein Tränchen, aber meistens Spaß und Freude bei den Zuhörern als auch bei den Vortragenden. Leider sind derzeit keine Live Lesungen möglich, deshalb wagen sechs der Autoren ein einzigartiges Experiment.
Sie planen für Sonntag den 19.April um 17:30 Uhr die größte deutsche Online – Lesung(?) zu Gunsten des Tierschutzes.
Die Zuhörer erleben eine bunte Reise durch die Welt unserer Vierbeiner. Vom nervigen kleinen Jack Russel, über die Wassserfreunde Labrador und Goldies, bin hin zum Streuner aus dem Tierheim, sie alle kommen zu Wort. Die meist heiteren Geschichten werden vorgetragen von den Autoren Antonina Mergehen, Hannah Jäger, Birgit Tillmann, Jana Reifegerste, Sara Vucica und Burkhard Thom.
Die Autoren wünschen viel Vergnügen mit ihren Geschichten und Erlebnissen und wenn Sie das Team rund um den Herausgeber Burkhard Thom mal „live“ erleben möchten, dann melden Sie sich doch einfach. Die Location passt immer. Alle Autoren verzichten auf Honorare und der Reinerlös ging und geht an die folgenden Tierschutzorganisationen:
Tasso e.V. , IG Gegen Rasselisten e.V. und die Tiertafel RheinErft.
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren.
Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf.
Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte.
„Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet :
• Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld.
• Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
• Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang)
• Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens
• Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema
• Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr
• Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“
• Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten
Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung
Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…
Ich werde mich einloggen und hoffe, dass es klappt. Tolle Sache. Ich habe bereits mehrere Bücher verschenkt und zum Schenken animiert. Weiter viel Erfolg.
Sabine und Odin, Tibetmix in schwarzbraun.
12. April 2020 um 15:20 Uhr
Gute Idee 👏👏
Werde es weiterleiten! !!
13. April 2020 um 9:15 Uhr
Ich werde mich einloggen und hoffe, dass es klappt. Tolle Sache. Ich habe bereits mehrere Bücher verschenkt und zum Schenken animiert. Weiter viel Erfolg.
Sabine und Odin, Tibetmix in schwarzbraun.