Wenn ein Mischlingshund mit einem Kinderausweis eine Bahnreise unternimmt, ein Labrador sich mit Sauerkraut einen Rausch anfrisst und ein Bearded Collie seine ganze Liebe beweist, dann kann es sich nur um die Hauptdarsteller aus dem neuen Bestseller „Das hat er noch nie gemacht“ des Herausgebers Burkhard Thom und seinen Autoren handeln.
Zusammen mit den Autorinnen Sandra Fiedler, Hannah Jäger und Martina Bernhardt präsentierte er in der Medio-Lounge Bergheim, neue Hundegeschichten die den Zuhörern ein Schmunzeln ins Gesicht zauberten, das Herz erwärmten und vor allem eine tolle Stimmung verbreiteten.
90 Minuten Spaß und gute Laune im Rahmen des Kultursommers, in der „Sommer-Lounge“ im Außenbereich der Medio Lounge, auf dem Konrad-Adenauer- Platz.
Die Geschichten zeigten das Hund und Herrchen prima zusammen passen. Gemeinsam erlebten die Zuhörer glückliche, traurige, überraschende und vor allem lustige Momente mit unseren Vierbeinern.
Ein gelungener Spätnachmittag, der nach Wiederholung schreit. Das erste Mal eine Lesung unter(fast) freiem Himmel und unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften.
Die Zuschauer und auch die Protagonisten mit den Büchern hatten viel Spaß, Interessenten an eigenen Lesungen dürfen sich gerne melden. Egal ob Verein, Buchhandlung oder private Veranstaltung, die Autoren lesen gerne kostenlos für den guten Zweck. Die Erlöse gehen an die Tiertafel RheinErft e.V.
Gut besucht
Martina Bernhardt,Hannah Jäger,Sandra Fiedler und Burkhard Thom
Warten auf die Gäste
Neu im Schwarzbuch Verlag
schönes Wetter und gute Stimmung
Bella und Luna rührte die Zuhörer
Auch das Autorenteam hatte Spaß Bilder und Video: Anja Fiedler
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren.
Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf.
Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte.
„Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet :
• Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld.
• Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
• Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang)
• Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens
• Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema
• Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr
• Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“
• Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten
Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung
Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…
Schreibe einen Kommentar