Alltag ohne Stress

Selbsthypnose auf dem Weg zur inneren Balance?

Mit Rabea Arps verbindet mich seit einigen Jahren nicht nur die Einstellung im Umgang mit Suchtkranken und Angehörigen, auch auf der menschlichen Ebene gibt es große emotionale und freundschaftliche Gemeinsamkeiten. Einmal mehr möchte ich sie hier persönlich vorstellen und zu Wort kommen lassen.

Rabea Arps

Rabea Arps absolvierte nach dem Psychologiestudium einige Weiterbildungen im Bereich Hypnose. Nach Erlangung der Heilerlaubnis eröffnete sie ihre Hypnosepraxis westlich von Hamburg. Der Behandlungsschwerpunkt – die Verarbeitung und Auflösung emotionaler Belastungen – kristallisierte sich rasch heraus. Mit Menschen in dieser speziellen Form arbeiten zu dürfen, ist für sie immer wieder neu und immer wieder spannend. Übrigens muss jemand nicht erst “krank” sein, um gesünder zu werden, um sich weiterzuentwickeln und innerlich zu wachsen!

Die Vorstellung von einem Alltag ohne Stress und Ängsten ist verlockend. Auch ein Leben ohne belastende Ereignisse wäre wundervoll. Leider ist beides ziemlich unrealistisch. Sinnvoll ist daher, für sich eine ganz individuelle Balance zu finden: Um einerseits mitten im Leben (be)stehen zu können, andererseits aber auch gut für sich zu sorgen und mit den eigenen Kräften hauszuhalten. Eine Möglichkeit, eine solche Balance immer wieder herzustellen, liegt glücklicherweise in uns selbst. Und der Weg dorthin ist viel einfacher als man denkt.

Eine gute Balance halten- aber wie?

Ich habe selbst verschiedene gängige Formen von Entspannungsmethoden ausprobiert und diese dann nach einiger Zeit wieder aufgegeben. Nichts ließ sich so richtig in meinen Alltag integrieren. Mal hatte ich keine Zeit, ein anderes Mal keine Lust und natürlich stellte sich der erhoffte Effekt nicht ein.

Eher zufällig kam ich vor einigen Jahren in Kontakt mit Hypnose und plötzlich machte es förmlich „Klick“. Da war er: der Draht nach Innen, eine direkte Verbindung, die –von mir bisher unbemerkt- anscheinend schon immer da gewesen ist! Als wäre ich endlich „online mit mir selbst“. Dieses Erlebnis veränderte vieles. Zunächst vor allem in meinem eigenen Leben.

Dieses Ankommen ganz bei sich, hilft nicht nur beim Abbau von Stress, sondern erleichtert auch heilsame Veränderungen auf tiefen Ebenen. Für meine therapeutische Arbeit und in meinen Kursen für Selbsthypnose nutze ich daher gezielt Musik, da sie unmittelbar den Zugang zu Emotionen und Erinnerungen bahnen kann.

HypnoSounds und geführte Innere Reisen

Und so geht´s:

– Begebe Dich an einen ruhigen Ort, an dem Du möglichst ungestört bist

– Mache es Dir bequem (z.B. in einem gemütlichen Sessel oder auf der Couch)

– Wähle einen Clip aus oder erstelle Dir Deine Playlist

– Wenn Du magst, schließe Deine Augen und lass Dich von den Klängen mitnehmen

HypnoSound „Oceanic Feelings“

Reise nach Innen: „Ausruhen und einfach… Sein“

Mehr zu entdecken gibt es natürlich auf meinem YouTube Kanal:

Rabea Arps, Hypnose

Website: www.rabea-arps.de

Folgen Sie mir auf Facebook
Über burgel 218 Artikel
Nach dem Erscheinen meines zweiten Ratgebers „Alkohol – Hilfeschrei“ werde ich immer wieder von Betroffenen, Hilfesuchenden und Gruppen angesprochen auch in anderen Bundesländern Unterstützung anzubieten. Die Kontaktaufnahme zu einzelnen Kliniken ist zwar erfolgreich, gleicht aber ein wenig dem „Suchen im Heuhaufen“. Deshalb suche ich jetzt den Kontakt zu einer zentralen Stelle um mein Angebot gleich in mehreren Kliniken zu präsentieren. Seit achtundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß ich das nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf. Diesen sogenannten Co-Abhängigen habe ich nun ein neues Buch gewidmet („Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“). In diesem biete ich Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte. „Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“ Inzwischen stehen die Unterstützung von Angehörigen und die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es mir um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis. „Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit.“ Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber bietet : • Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld. • Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung bis zur Zeit nach dem Klinikaufenthalt. • Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben und Vorbereitung auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang) • Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins und Verbesserung des Selbstvertrauens • Sucht und Sexualität – Ein Tabuthema • Erkennen erster Anzeichen von Sucht oder Suchtgefahr • Kurze Beschreibung „mein eigener Weg“ • Lebensmittelkonzerne zu Alkohol in ihren Produkten Selbsthifegruppen - Der Fels in der Brandung Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*