Rockband „Beben“ gehört zur Neuen Deutschen Härte

In den vergangenen Jahren wurden Gruppen wie „Unheilig“, „Rammstein“ oder „Oompf“ von Medienvertretern an und an in die sogenannte „Rechte Ecke“ gestellt, was aber nicht stimmt.

Nachdem die Neue Deutsche Welle kreiert wurde, etablierte sich kurz darauf (1995) die Bewegung der Neuen Deutschen Härte.

Bis zur Gründung der Gruppe „Beben“ sollten aber noch ein paar Jahre vergehen.

Bei der Gruppe „Beben“ handelt es sich um eine deutsche Rockband aus Waltershausen (Thüringen), die 2000 in Gotha gegründet wurde. Sie wird der sogenannten Neuen Deutschen Härte zugeordnet.

Gegründet wurde die Gruppe im November 2000 von den ehemaligen Schulfreunden AndrE (Andreas Erbe) und Wiv (Thomas Wivtscharuk). Beide hatten bereits Erfahrungen bei unterschiedlichen Rockbands gesammelt und beschlossen sich dieser Stilrichtung zu verschreiben und in Gotha diese Gruppe zu gründen.

Waltershausen (Thüringen) wurde nach kurzer Zeit ein Pilgerort für Hardrockfans und kurz nach dem Start erreichte die Gruppe ausverkaufte Veranstaltungen(zum Beispiel in der Kulturfabrik).

So handelt zum Beispiel einer der bekannten Songs von einer imensen Sehnsuchtsgeschichte.

„Schock“, komponiert von Wiv und getextet von AndrE ist stark von der expressionistischen Lyrik  beeinflusst.

Zwischenzeitlich Zeit hat die Band  auch Auftritte in Österreich (Salzburg) und Berlin absolviert.

Immer wieder gab es in der Bandgeschichte Phasen längerer Pausen.

Seit 2010 spielt die Band wieder Konzerte mit eigenen Songs. Vor allem in Bikerclubs ist die Band gern gesehen.

Einen besonderen Erfolg verzeichnete die Band 2020, mitten in der Corona-Krise.

AndrE widmete seiner Heimatstadt Waltershausen die Hymne „Wappen der Stadt“ und genau dieses Lied entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zur Stadthymne.

Im Song wird die Sage vom „Samtenen Ärmel“ erzählt. Er erklärt wie die Stadt zu ihrem Wappen kam. Eingespielt wurde der Song im eigenen Studio von  AndrE und Wiv.

Ein eigens für den Song arrangiertes Video von Sebastain Spelda erregte Aufmerksamkeit über die Stadtgrenzen hinaus.

In einer Sendung des MDR wurde erklärt, dass man mit gegenseitiger Unterstützung und Zusammenhalt Krisen überstehen kann. 

Umgesetzt mit den neuen Bandmitgliedern Thorhammer (Thoralf Kernchen, Drums), Marcus Fritz (Keyboard) und Flo (Florian Habermann, Gitarre)  spielt die Band “Beben” nun neue Konzerte. Einen besonderen Schicksalsschlag verarbeitete AndrE in dem neuesten Song „Wo bist Du“.  Der Song handelt vom Unfalltod seines Bruders Tino.

Eine ungewöhnliche Band, ungewöhnliche Musik, aber alles in Allem sehr hörenswert.

Die Hymne an die Stadt

Folgen Sie mir auf Facebook