Die Zahl der Autoren verteilt sich auf ganz Deutschland und in fast jeder Region sind wir vertreten. Aus diesem Grund suchen wir auch Bundesweit nach Möglichkeiten die Bücher vorzustellen und Ihnen ein paar schöne Stunden zu bereiten. Wir kommen kostenlos , einzige Voraussetzung: Am Ende der Veranstaltung dürfen wir die Bücher anbieten, verkaufen und signieren. (Kontakt per Mail)
Neue Idee – Reine Frauengruppe Corona hinterlässt seine Spuren in der gesamten Republik. Persönliche Treffen sind reduziert, Abstandsregeln sind einzuhalten, Partys und Feiern sind generell untersagt. Die Grundregeln der Schutzverordnung reichen weit in den privaten Bereich hinein und belasten die… Weiterlesen →
Gruppen nur für Angehörige? Im Gespräch mit Monika Fritzke und Inka Schlaak(ehrenamtliche Suchthelfer*innen) Das Zusammenleben mit einem Suchtkranken ist belastend. Die Mit-Betroffenheit (wie ich sie mehr und mehr nenne) der Angehörigen und ihre Belastungen, ihre Probleme und ihr Leiden werden… Weiterlesen →
Die Vorstellung von einem Alltag ohne Stress und Ängsten ist verlockend. Auch ein Leben ohne belastende Ereignisse wäre wundervoll. Leider ist beides ziemlich unrealistisch.
Corona hat Spuren hinterlassen, insbesondere für Menschen die sich in Selbsthilfegruppen organisiert haben, eine Zeit der starken Belastungen. Egal zu welchen Gesundheitsthemen, die Folgen der Pandemie sind schwer abzuschätzen. Sprechen wir einmal mehr über das Thema Sucht. Hilflosigkeit, Suchtdruck, Aggression und manchmal auch Gewalt sind an der Tagesordnung
Die Tiertafel ist auf Spenden angewiesen und kann, gerade in schwierigen Zeiten, auf aktive Hilfe und Unterstützung nicht verzichten.
EIN BESUCH: Am 12. Juli 2018 besuchte Burkhard Thom, Autor des Buches „Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“, das Lotsennetzwerk Thüringen in Erfurt, um mehr über die Arbeit der Lotsen*innen und das Funktionieren des Netzwerks zu erfahren. Er sprach… Weiterlesen →
Videobeitrag zum Thema “Leben mit einem Alkoholkranken”
© 2022 DoggyBag-Bergheim — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare