Videos und Podcast´s
Alkohol – Die Gefahr lauert überall
Das erste Buch als Hörbuch
Folge 2 – Beruflicher Einstieg
Folge 3 – Beruf u.weitere Entwicklung
Folge 4 – Erfahrungen im Umfeld
Folge 5 – Wann macht es im Kopf “Klick”?
Folge 7 – Alkoholiker ein Leben lang
Folge 8 – Besuch der Selbsthilfegruppe
Folge 11 – Lebensmittel und versteckter Alkohol
Video zum Thema Alkohol zu Corona-Zeiten
Aktuelle Themen – Auf ein Wort
Wo versteckt sich Alkohol in unseren Speisen
Meist totgeschiegen, aber ein großes Problem
Aus meiner Sicht nicht möglich
Bahnt sich ein Rückfall an?
5 – Krankheiten von Co-Abhängigen
Unter welchen Krankheiten erleiden Angehörige durch die Sucht
6 – Kündigung auf ärztlichen Rat
Damit das Jobcenter eine Möglichkeit zur Zahlung hat
7 – gemischte Selbsthilfegruppen?
Suchtkranke und Angehörige in einer Gruppe?
8 – Erklärungen zur Co-Abhängigkeit
Wissenswert für Angehörige, Freunde und Kollegen
Leider häufig verloren gegangen
10 (Gespräch mit Monika Fritzke)- SHG für Angehörige
Ein Beispiel für einen gelungenen Versuch
Wenn der Suchtkranke Hilfe braucht
12 – Suche nach Adaptionseinrichtungen
Was kommt nach der Langzeittherapie
13 – Selbsthilfegruppe auf FB (Gesprächmit Michael Helfmann)
Wie seriös sind SHG´s auf Facebook
14 – Fallenlassen (Gespräch mit Bella)
Bei ihm bleiben oder gehen? Ansichten!
15 – Fallenlassen oder doch bleiben(Gepräch mit Frank Hübner t)
Bei ihm bleiben oder gehen aus der Sicht unseres Freundes Frank Hübner
Auf ein Wort 16 – Kinder in der Sucht (Gespräch mit Christa Gattwinkel)
Wo bleiben die Kleinsten und wer kümmert sich darum?
17 – Drei Süchte(Gespräch mit Adriane)
Multitox, ein häufiges Problem
Ein Abschiedbrief der besonderen Art
In Zeiten der Nörgelei auch mal die anderen Dinge sehen
20 – Wo bleiben die Angehörigen?
Ein “Wut-Beitrag” der besonderen Art
21 – Immer die gleichen Fehler? (Gespräch mit Andrea Homann)
Was passiert in einer Beziehung wirklich
22 – Selbsthilfegruppe nur für Eltern? (Gespräch mit Diane K.)
Konsumierende KInder und die Familie
23 – Aus anderer Perspektive (mit Gisela und Kai Sender)
Sucht mal aus der Sicht eines Ehepaares
Je offener der Umgang, desto geringer die Rückfallgefahr?!
25 – Schwerpunkt Führungskräfte? (mit Klaus Kuhlen)
Ein neuer Versuch für eine andere ZIelgruppe
26 – Sucht ist kein Tabuthema (mit Katharina Balmes)
Mehr darüber reden hilft
27 – Ehrlich! Er hat nichts getrunken
Die alltäglichen Lügen und ein paar kleine Hinweise
28 – DHS – Was steckt dahinter (mit Sebastian Weiske)
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen – was heisst das?
29 – Mal andersrum (Martina Bernhardt fragt)
Was sollen die Podcasts bewirken
30 – Konsequentes Handeln (Gespräch mit Anja S.)
Regeln aufstellen und Konsequenzen ziehen-leicht gesagt
31 – Was machen unsere Nachbarn – Niederlande (mit Susanne E.)
Suchthilfe und Abläufe in den Niederlanden
32 – Was machen unsere Nachbarn – Österreich (mit Harald Frohnwieser)
Fachkundige Infos über Österreich
33 – Radikale Veränderung (mit Stefanie Kiefer)
Wie können sich Kinder suchtkranker Eltern verändern
34 – Wie läuft eine MPU? (mit Lorraine Merzbach)
Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit Tipps
35 – Was machen unsere Nachbarn – Schweiz (mit Vincenzo Kavod Altepost)
Die Sucht in der Schweiz nund andere Wege gehen
36 – Nur Offenheit kann helfen (mit Tine”Funkelfrau”) B.
SIE hat den Weg aus der Co-Abhängigkeit selbst gefunden
37 – Stark gegen die Sucht (mit Reinhard Metz KB Düsseldorf)
Die kleine Raupe Immerstrack
38 – Prävention am Arbeitsplatz
Was tun wenn Kollegen trinken
39 – Das Leben zurückgewonnen (mit Edwin Pannach)
Eine besondere Gruppe (mit Petra Waitz FB Depression und Süchte)
Was kommt nach der Trennung? (mit Christine Hanisch)
Was machen unsere Nachbarn – Frankreich (mit Stefan Neuber)
Videobeiträge zum Thema Sucht
Alle Bücher sind bestellbar – direkt ab Herausgeber – mit persönlicher Widmung und portofrei
Das hat er noch nie gemacht – 15 Euro
Alkohol – Ein Hilfeschrei, ein Ratgeber und mehr – 16 Euro




Neueste Kommentare