Deklaration von Alkohol auf Speisekarten (*Deutscher Hotel und Gaststättenverband) Ja, ich bin enttäuscht, sauer und unzufrieden. Warum? Ganz einfach, mein Projekt zur Einführung einer Kennziffer für Alkohol auf Speisekarten, in Zusammenarbeit mit der DEHOGA (Deutscher Hotel und Gaststättenverband) ist wohl… Weiterlesen →
Uelzener Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suchtkranken Sie treffen sich jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, manchmal aber auch länger, die 15 Mitglieder der Selbsthilfegruppe SAS und häufig sind auch die Angehörigen dabei. Anja Pasewald und Hannelore Nietsch haben… Weiterlesen →
Berlin – Ein Besuch, eine Lesung und ein besonderes Erlebnis Eine Einladung zu einer Lesung an ein „Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité“ ist schon etwas Besonderes. Obwohl ich bereits viele Lesungen, Diskussionen und Gespräche absolviert habe war die Reise in die… Weiterlesen →
Neben der Unterstützung von Angehörigen steht mehr und mehr die Vermeidung von Rückfällen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Anders als bei gewinnorientierten Coaches geht es ihm um die Unterstützung auf individueller und persönlicher Basis. Dies gilt auch für seine gleichnamigen Podcasts. „Im Mittelpunkt steht der Mensch – niemals der Profit“ so Burkhard Thom.
Ehrenamtliche Unterstützung -Immer zu neuen Ideen und Gedanken bereit Ob in den Sozialen Medien, bei Telefonaten oder bei Veranstaltungen, immer wieder kommen neue und aktuelle Fragen auf. Teilweise kann ich die direkt beantworten, häufig bedarf es aber auch einer gründlichen… Weiterlesen →
Berichterstattung nur über Suchtkranke? Co-Abhängigkeit kommt in den Medien kaum vor. Das macht mich wütend. Co-Abhängigkeit heißt, dass der Alkoholismus eines Suchtkranken auch Verwandte, Freunde und Bekannte betrifft. Ob im “Kölner Treff”, in der “NDR Talk Show”, im “Riverboat” oder… Weiterlesen →
Neue Idee – Reine Frauengruppe Corona hinterlässt seine Spuren in der gesamten Republik. Persönliche Treffen sind reduziert, Abstandsregeln sind einzuhalten, Partys und Feiern sind generell untersagt. Die Grundregeln der Schutzverordnung reichen weit in den privaten Bereich hinein und belasten die… Weiterlesen →
EIN BESUCH: Am 12. Juli 2018 besuchte Burkhard Thom, Autor des Buches „Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“, das Lotsennetzwerk Thüringen in Erfurt, um mehr über die Arbeit der Lotsen*innen und das Funktionieren des Netzwerks zu erfahren. Er sprach… Weiterlesen →
Videobeitrag zum Thema “Leben mit einem Alkoholkranken”
Ich biete Betroffenen darin nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte. – Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.
© 2023 DoggyBag-Bergheim — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑