EINLADUNG
Ich möchte Euch als Selbsthilfegruppe (Selbsthilfeverein)
Recht herzlicht zum Tag der Vereine/Selbsthilfetag am 23.07.22 einladen
Veranstaltungsort :
Soltau,
Im Hagen und in der Marktstraße.
Beginn:ca.10.00 Uhr
Ende ca. 15.00 Uhr
Ehrenamtliche Unterstützung -Immer zu neuen Ideen und Gedanken bereit Ob in den Sozialen Medien, bei Telefonaten oder bei Veranstaltungen, immer wieder kommen neue und aktuelle Fragen auf. Teilweise kann ich die direkt beantworten, häufig bedarf es aber auch einer gründlichen… Weiterlesen →
Ich arbeite seit einigen Jahren fast täglich mit Menschen zusammen, die in irgendeiner Art und Weise mit dem Thema “Alkoholismus” befasst , die davon betroffen sind oder aber sich stark mit den Betroffenen identifizieren. Auch diese Erfahrungen und Informationen sind in die Texte eingeflossen.Meine Bücher sollen eine begleitende Unterstützung darstellen, die Probleme bei der Bewältigung der Sucht und ihrer Folgen zu bewältigen. Die Ratgeber sollen unterstützen, beraten, informieren und darüber hinaus, Angehörigen eine Hilfe beim Verständnis der Problematik anbieten. Sie ersetzen keine Selbsthilfegruppe, keine Suchtberatung, keinen Psychologen und keine therapeutische Behandlung. Sie sollen informieren und aufzeigen das die Betroffenen „nicht alleine“ sind. “Du bist nicht allein. Lass Dir helfen!”
Gruppen nur für Angehörige? Im Gespräch mit Monika Fritzke und Inka Schlaak(ehrenamtliche Suchthelfer*innen) Das Zusammenleben mit einem Suchtkranken ist belastend. Die Mit-Betroffenheit (wie ich sie mehr und mehr nenne) der Angehörigen und ihre Belastungen, ihre Probleme und ihr Leiden werden… Weiterlesen →
EIN BESUCH: Am 12. Juli 2018 besuchte Burkhard Thom, Autor des Buches „Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr“, das Lotsennetzwerk Thüringen in Erfurt, um mehr über die Arbeit der Lotsen*innen und das Funktionieren des Netzwerks zu erfahren. Er sprach… Weiterlesen →
Videobeitrag zum Thema “Leben mit einem Alkoholkranken”
Ich biete Betroffenen darin nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen bilden die Schwerpunkte. – Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.
Ein Betroffener bietet Hilfe zur Selbsthilfe „Null Alkohol, ein Leben lang, Null Risiko und Null Toleranz“ von Torsten Hübler (Trokkenpresse) In seinem zweiten Buch zum Thema Alkoholsucht wendet sich Burkhard Thom den mitbetroffenen Angehörigen zu, daneben geht es auch um… Weiterlesen →
Hilfe zur Selbsthilfe Nicht gleich für die erste Gruppe entscheiden Gegenseitige Unterstützung und Motivation erwarten Menschen die ähnliche Probleme, Süchte, Krankheiten oder Behinderungen haben, von Selbsthilfegruppen. Oft fühlen sie sich in ihrem Leben eingeschränkt, unverstanden und hoffen, durch den Austausch… Weiterlesen →
© 2022 DoggyBag-Bergheim — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare