Doggybag, auch Doggy Bag (wörtlich: „Hundetüte“) ist die englischsprachige Bezeichnung für verschiedene Formen von Behältern, die in der Gastronomie für das Einpacken und den Transport der Reste von bestellten und nicht vollständig verzehrten Mahlzeiten bestimmt sind. Diese Speisereste können so von Restaurant-Gästen für den späteren Verzehr mitgenommen werden.(Quelle Wikipedia – https://de.wikipedia.org/wiki/Doggybag)

Was hat das mit dem Blog zu tun?

In Doggybag-Bergheim geht es um kurze Informationen, Berichte, Kommentare sie zu einem späteren Zeitpunkt gelesen werden können.

Um die vielseitigen Interessen zu bündeln und einen geordneten Weg zu einem Blog zu finden, entstand “DoggyBag”.

Für zu Hause und für unterwegs, Gedanken, Vergnügliches und Geschichten die keinen Menschen interessieren finden sich hier wieder.

DoggyBag kann umgehend und sofort genossen werden, funktioniert aber auch noch nach Monaten mit “aufgewärmten” Storys, quer durch Bergheim und unser Leben!

Immer wieder aber auch mit aktuellen Beiträgen zu meinen Buchprojekten.

Burkhard Thom, seit fünfundzwanzig Jahren trockener Alkoholiker, weiß, dass nur der Hilfe bekommt, der auch Hilfe sucht. Das gilt jedoch nicht nur für Alkoholabhängige selbst, sondern auch deren sozialen Umkreis. Bis zu zehn Millionen Menschen in Deutschland halten sich im näheren Umfeld eines Suchtkranken auf. Diesen sog. Co-Abhängigen hat der Autor nun ein eigenes Buch gewidmet. In diesem bietet er Betroffenen nähere Beratung, Tipps, Verständnis und Hilfe zu ihrer jeweiligen Situation. Neben der informativen Heranführung an das bisher totgeschwiegene Thema, kommen auch Betroffene zu Wort. Es stehen Familien, Partner, Kinder, Bekannte und Kollegen im Mittelpunkt. „Du bist nicht allein. Lass Dir helfen.“

Mehr: www.Burkhard-Thom.de

       Autorenseite auf Facebook

Folgen Sie mir auf Facebook